08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

192<br />

Bahnlinie<br />

Märkische Straße<br />

Märkische Straße<br />

Energetische Optimierung Schwerte Märkische Straße<br />

Umfassende energetische Sanierung<br />

in der 60er-Jahre-Siedlung<br />

Die Siedlung aus dem Jahr 1962 besteht<br />

aus fünf dreigeschossigen Zei-<br />

<br />

Straße liegen, einer reinen Naher-<br />

<br />

in zweiter Reihe an einer regionalen<br />

Bahntrasse, die aber von untergeordneter<br />

Bedeutung und durch großen<br />

Baumbestand abgeschottet ist.<br />

Schallschutzmaßnahmen sind insges<strong>am</strong>t<br />

nicht erforderlich. Seit 2006<br />

wird die Siedlung umfassend saniert<br />

und modernisiert. Ziel der Sanierungs-<br />

und Umbaumaßnahmen war<br />

<br />

zu schaffen, die auch längerfristig <strong>am</strong><br />

<br />

wurden, bzw. werden nach und nach<br />

frei gezogen mit zwischenzeitlicher<br />

<br />

nossenschaft.<br />

Die Zeilenbebauung ist geradezu ideal<br />

zur Sonne ausgerichtet. Dies war Anlass,<br />

die Siedlung zu einer der 50 Solarsiedlungen<br />

in NRW auszubauen.<br />

Märkische Straße<br />

Die Längsseiten aller Gebäude wei-<br />

richtung<br />

ab. Die Südseiten der Sattel-<br />

<br />

ideal ausgerichtet zur Aufnahme von<br />

Solaranlagen zur Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung.<br />

Eine zentrale Holzhackschnitzelheizung,<br />

die zur Pufferung von Spitzenlasten<br />

durch einen Ölkessel ergänzt<br />

wird, dient für die ganze Siedlung zur<br />

Beheizung und Restwarmwasserbereitung.<br />

Darüber hinaus wurden die<br />

Außenhüllen der Gebäude (Außenwände,<br />

Dächer, Kellerdecken) gedämmt<br />

und die Fenster erneuert. Die<br />

bestehenden Balkone wurden durch<br />

davor gestellte Konstruktionen mit<br />

vergrößerten Grundflächen ersetzt.<br />

<br />

eine Solarsiedlung im Bestand fest-<br />

<br />

H Tmax. <br />

Drei der fünf Häuserzeilen sind inzwischen<br />

fertig gestellt und wieder bezogen,<br />

die vierte wird zurzeit umgebaut.<br />

Die Fertigstellung der Ges<strong>am</strong>tsiedlung<br />

ist für Anfang 2008 vorgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!