08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Dortmund Bruder-Jordan-Haus<br />

Architektur stahlberg-architekten<br />

Investor Caritas-Verband Dortmund e.V.<br />

Fertigstellung 2006<br />

Viele Altenwohn- und Pflegeheime,<br />

insbesondere der 60er und 70er<br />

Jahre entsprechen nicht mehr den<br />

heutigen Anforderungen an Wohn-<br />

zeptionen.<br />

Ihre baulichen Anpassungsmöglichkeiten<br />

stehen auf dem<br />

Prüfstand. Dabei ist in jedem Einzelfall<br />

abzuwägen, ob eine Modernisierung<br />

gelingen kann, die neuzeitlichen<br />

Anforderungen an Wohnen<br />

<br />

Abriss unumgänglich ist. Entscheidend<br />

wird dabei auch die Lage der<br />

Heime sein. Integration in das Wohnquartier<br />

und Kooperation mit anderen<br />

Institutionen und jüngeren Menschen<br />

aus dem Wohnquartier sind<br />

heute wichtige Elemente für die Akzeptanz<br />

und die Nachfrage nach<br />

solchen Einrichtungen. Das Bruder-<br />

Jordan-Haus besaß diese Voraussetzungen<br />

und zeigt, dass auch bei größeren<br />

Einrichtungen mit 100 Plätzen<br />

durch intensive Eingriffe in die Bausubstanz<br />

und eine Wohngruppenorientierung<br />

attraktive neuzeitliche<br />

Wohn- und Pflegeformen in Bestandsobjekten<br />

möglich sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!