08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

Brüderstraße<br />

Wohnen in einer<br />

denkmalgeschützten Fabrik<br />

-<br />

rettenverpackungen<br />

aus den späten<br />

20er Jahren hatte lange leer gestan-<br />

<br />

vestor für eine Umnutzung <strong>des</strong> denkmalgeschützten<br />

Gebäu<strong>des</strong> fand. Die<br />

Bahnhofstraße<br />

Umnutzung Gevelsberg Bahnhofstraße<br />

<strong>Stadt</strong> Gevelsberg, die großes Interesse<br />

an einem Erhalt <strong>des</strong> Industriedenkmals<br />

hatte, war bereits so weit,<br />

dass sie einem Abriss zugestimmt<br />

<br />

Gebäu<strong>des</strong> und d<strong>am</strong>it einen negativen<br />

<br />

Kurze Straße<br />

Bahnhofstraße<br />

zigen<br />

Investors rettete das Gebäude<br />

<br />

In das denkmalgeschützte Gebäude<br />

wurden zehn Wohnungen eingebaut,<br />

die durch einen Aufzug barrierefrei erreichbar<br />

sind. Auf dem Ges<strong>am</strong>tgelände<br />

sind in den letzten Jahren elf Doppel-<br />

und Reihenhäuser entstanden,<br />

weitere elf werden auf dem restlichen<br />

<br />

Einf<strong>am</strong>ilienhäusern und Sozialwohnungen<br />

soll dafür Sorge tragen, dass<br />

ein gutes Sozialgefüge entsteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!