08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162<br />

Umnutzung Wuppertal Kreuzkirche<br />

ten<br />

Obergeschoss als Treffpunkt für<br />

gung.<br />

Die innen liegenden Erschlie-<br />

<br />

raum<br />

sind Orte der Kommunikation<br />

nicht nur der Bewohnerinnen und Bewohner<br />

untereinander, sondern auch<br />

mit den Bewohnern <strong>des</strong> umliegenden<br />

Wohnquartiers.<br />

<br />

Die GESA gGmbH konnte in Kooperation<br />

mit der Wuppertaler Agentur<br />

-<br />

<br />

während eines kontinuierlichen Bauablaufes<br />

zu qualifizieren. So konn-<br />

<br />

Rahmen der handwerklichen Ausbildungsmaßnahmen<br />

in den Tätigkeitsbereichen<br />

Abbruch, Rohbau, Trocken-<br />

<br />

Landschaftsbau realisiert werden.<br />

Entsprechend der Wärmeschutzverordnung<br />

von 1995 wurden vor allem<br />

im Bereich <strong>des</strong> neuen Schieferdaches<br />

umfangreiche Dämmarbeiten durch-<br />

rischen<br />

Gründen die Außenwände nur<br />

schale<br />

gedämmt werden konnten.<br />

Neben den durchgeführten Eigenlei-<br />

rungsmaßnahmen<br />

beteiligten sich<br />

<br />

<strong>Stadt</strong>sparkasse Wuppertal, die Reditus<br />

gemeinnützige GmbH mit Unterstützung<br />

der Evangelischen Kirche<br />

Rheinland und das Land Nordrhein-<br />

nungsbau-<br />

und Städtebauförderung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!