08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Hückelhoven Lippeweg<br />

Architektur Franz Peter Greven, Hückelhoven<br />

Investoren Franz Peter und Anke E. Greven, Hückelhoven<br />

Fertigstellung 2001<br />

In einer Zeit der Umstrukturierung<br />

und Neuorientierung hat Hückelhoven<br />

in den letzten Jahren den Mietwohnungsbau<br />

forciert. Viele dieser<br />

neuen Wohnungen wurden aus dem<br />

Förderkontingent <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Nordrhein-Westfalen,<br />

z.B. auch unter zukunftsweisenden<br />

Aspekten wie Barrierefreiheit,<br />

miteinander Leben von<br />

jungen und alten Menschen oder<br />

energiesparender und ökologischer<br />

Bauweisen gefördert.<br />

Das Mehrgenerationenhaus <strong>am</strong><br />

Lippeweg wurde in direkter Zentrumsnähe<br />

auf einer „mittendrin<br />

liegenden“ noch landwirtschaftlich<br />

<br />

stadtzentrale Lage, die alle notwendigen<br />

Versorgungs- und Infrastruktureinrichtungen<br />

in fußläufiger<br />

Nähe sicher stellt, bietet ideale Voraussetzungen<br />

für das Wohnen von<br />

Jung und Alt. Die Gestaltung der<br />

Wohnanlage als Blockrandbebauung,<br />

die durch die geschwungene<br />

Form <strong>des</strong> Hauptbaukörpers aufgelockert<br />

wird, schirmt die Belastungen<br />

der innerstädtischen Lage ab und<br />

ermöglicht durch den begrünten Innenhof<br />

ein ruhiges und gesun<strong>des</strong><br />

Wohnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!