08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127<br />

Köln Vitalishöfe<br />

Köln-Bickendorf<br />

Architektur Luczak Architekten, Köln<br />

Investoren Gemeinnützige AG für <strong>Wohnungsbau</strong> Köln / Grubo Baubetreuung, Köln<br />

Fertigstellung 2000-2006<br />

Die ursprüngliche Erneuerungsstrategie<br />

für diese Wohnsiedlung aus<br />

den 30er Jahren sah aufwändige und<br />

kostenintensive Modernisierungsmaßnahmen<br />

vor. Nachdem sich<br />

nach einem ersten Bauabschnitt<br />

zeigte, dass trotz dieses Aufwands<br />

keine nachhaltigen und zukunftsweisenden<br />

Wohnqualitäten geschaffen<br />

werden konnten, wurde der bestandsorientierte<br />

Ansatz durch eine differenzierte,<br />

städtebaulich verträgliche<br />

(Ersatz-) Neubaustrategie abgelöst.<br />

Abriss und Neubau boten außer der<br />

Schaffung von zusätzlichen Wohnflächen<br />

mit neuzeitlichen Ausstattungsstandards<br />

die Chance, den<br />

lärmbelasteten Wohnstandort durch<br />

eine Blockrandbebauung mit lärmgeschützten<br />

Grundrissen aufzuwerten.<br />

Die Planung ist Ergebnis eines Wettbewerbs<br />

und steht beispielhaft für<br />

den ab Mitte/Ende der 90er Jahre<br />

in NRW einsetzenden differenzierten<br />

Umgang mit dem Schlichtwohnungsbau<br />

der 30er und 50er Jahre: Erhalt<br />

und Modernisierung werden standort-<br />

und projektbezogen auf wohnungswirtschaftliche<br />

und städtebauliche<br />

Notwendigkeiten hin überprüft.<br />

Abriss und Ersatzneubau werden als<br />

alternative, sozial verträgliche Erneuerungsstrategien<br />

entwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!