08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Davertstraße<br />

Deermannstraße<br />

Demographischer Wandel Davertstraße<br />

Neubau im Ortskern von Amelsbüren<br />

<br />

<strong>Stadt</strong>teil Amelsbüren errichtete das<br />

im Ort ansässige Alexianer-Krankenhaus<br />

eine Wohnanlage mit neun Einzimmer-Wohnungen<br />

und zwei Zwei-<br />

<br />

mit Behinderungen in Form von Gruppenwohnungen,<br />

die im Rahmen <strong>des</strong><br />

experimentellen <strong>Wohnungsbau</strong>s<br />

durch das Land Nordrhein-Westfalen<br />

gefördert wurden. Das im Juni 2005<br />

fertig gestellte Gebäude beinhaltet<br />

elf Wohnungen und ein Ladenlokal<br />

auf einer Nutzfläche von insges<strong>am</strong>t<br />

703 qm. Der zweigeschossige Neubau<br />

mit ausgebautem Dachgeschoss<br />

und ortstypischer, schlichter Klinkerfassade<br />

steht auf einem Abrissgrundstück<br />

an der Ecke Davertstraße /<br />

Deermannstraße und stellt eine Aufwertung<br />

sowie eine Nachverdichtung<br />

für den Ortskern von Amelsbüren<br />

dar. Die geradlinig gestaltete Ziegelfassade<br />

mit waagerechtem Attikaabschluss<br />

setzt sich in ihren Proportionen<br />

deutlich von der umliegenden<br />

Bebauung ab. Das zurückliegende<br />

Dachgeschoss mit konventionellem<br />

Satteldach, zinkverkleideten Dach-<br />

<br />

ist dagegen sehr unauffällig.<br />

<br />

Förderung der Selbstständigkeit der<br />

Hausbewohner mit einer möglichen<br />

sozialen Integration in das Ortsleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!