08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Wohnen für Jung und Alt<br />

Die barrierefreie Ausstattung eines<br />

bleiben<br />

älterer oder mobilitätseingeschränkter<br />

Bewohner in der<br />

gebedürftigkeit<br />

ermöglichen. Barrierefreie<br />

Erschließung wird allerdings<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

die zahlreichen F<strong>am</strong>ilien mit kleinen<br />

Kindern.<br />

Die Haustechnik und Abstellräume<br />

sind im Kellergeschoss untergebracht.<br />

Wohneigentum Köln ParkVeedel<br />

Differenziertes Wonungsangebot<br />

In 231 Wohneinheiten soll durch ein<br />

breit gefächertes Angebot an Zwei- bis<br />

<br />

von Haushaltsformen (von Alleinstehenden<br />

bis hin zu kinderreichen F<strong>am</strong>ilien)<br />

Wohnraum geschaffen werden.<br />

Die Wohnungszuschnitte sind sehr<br />

nungen<br />

oder Wohnen auf einer Ebene,<br />

mit Gartenanteil, Dachterrassen oder<br />

Balkonen. So wird nicht nur den unterschiedlichen<br />

F<strong>am</strong>iliengrößen Rechnung<br />

getragen, sondern auch den vielfältigen<br />

Wünschen nach individuellem<br />

Wohnen.<br />

Das Zus<strong>am</strong>menleben unterschiedlicher<br />

Kulturen und Traditionen im<br />

<br />

pes<br />

wider.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!