08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185<br />

Leverkusen Paul-Klee-Straße<br />

Leverkusen-Schlebusch<br />

Architektur tr.architekten architektur + landschaft Rössing – Tilicke, Bielefeld/Köln<br />

Investorin GeWoGe Gesellschaft für Wohnen und Gebäudemanagement mbH,<br />

Leverkusen<br />

Fertigstellung 2005 - voraussichtlich 2008<br />

Wohnen fast ohne Heizkosten. Ein<br />

Traum, der für 47 F<strong>am</strong>ilien bei der<br />

Realisierung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>wettbewerbs<br />

2002 -Passivhaussiedlung<br />

<strong>am</strong> Leimbacher Berg- in Leverkusen-<br />

Schlebusch in Erfüllung geht. Die<br />

Diskussionen um Energiepreise, um<br />

Energiesicherheit und Klimaschutz<br />

zeigen, wie wichtig dieses Thema ist.<br />

Wohnen und insbesondere „warmes<br />

Wohnen“ ist eines der Basisgüter<br />

für eine gesunde und zufriedene Lebensführung.<br />

Wir sind darauf angewiesen,<br />

dass unsere Wohnungen<br />

sicher und kostengünstig mit Wärme<br />

versorgt werden können, ohne<br />

die Umwelt zu belasten. Dazu leisten<br />

Passivhäuser mit ihren extrem niedrigen<br />

Verbrauchswerten einen wichtigen<br />

Beitrag. Die Realisierung <strong>des</strong><br />

ersten Preisträgers <strong>des</strong> Wettbewerbs<br />

zeigt, dass es gelingen kann, die Passivhausthematik<br />

mit hohen städtebaulichen<br />

und architektonischen Anforderungen<br />

zu vereinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!