08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

Zeitgemäßer Wohnungsmix<br />

durch Neubauten<br />

<br />

größtenteils Dreizimmer-Wohnungen<br />

entstanden 582 Neubauwohnungen<br />

mit einem breiten Angebot an Wohnungsgrößen<br />

von Einzimmer- bis zu<br />

<br />

Fünfzimmer-Gruppenwohnung, die einen<br />

ausgeglichenen und zeitgemäßen<br />

Wohnungsmix ergeben und eine ein-<br />

<br />

Die Errichtung neuer Wohnzeilen mit<br />

Altbau<br />

Erhöhung der Wohneinheiten bzw.<br />

seren<br />

Grundstücksausnutzung auch<br />

-<br />

<br />

mit einem nachfrageadäquaten Angebot<br />

von größeren Wohnungen für F<strong>am</strong>ilien<br />

und kleineren Wohnungen für<br />

<br />

<br />

Altbaubestand sind als Zweispänner<br />

ausgebildet. Wegen der Hochparterre-<br />

Lage gibt es keine direkten Ausgänge<br />

aus den Wohnungen ins Freie oder<br />

-<br />

bestand<br />

sind hier nicht barrierefrei zu<br />

erreichen. Durch das Wärmdämmverbundsystem,<br />

neue Kunststofffenster,<br />

vorgestellte Balkone und neu gestaltete<br />

Eingänge erhielten die Gebäude<br />

eine nachhaltige Aufwertung. Dabei<br />

wurde das ursprüngliche Farbkonzept<br />

der Gebäudefassaden beibehalten.<br />

Die Altbauwohnungen, deren<br />

Neubau<br />

oben Schnitte<br />

unten Erdgeschossausschnitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!