08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

173<br />

Erkelenz L<strong>am</strong>bertusweg<br />

Architektur Lennartz & Lennartz, Erkelenz<br />

Investor Gemeinnütziger Bauverein eG Erkelenz<br />

Fertigstellung 2006<br />

Die umfassende Modernisierung bestehender<br />

Siedlungen ermöglicht es<br />

nicht immer, neubaugleiche Standards<br />

herzustellen. Sowohl die Barrierefreiheit<br />

als auch die energetische<br />

nische<br />

oder ökonomische Grenzen.<br />

In einigen Fällen sind jedoch städtebaulich<br />

verträgliche Nachverdichtungen<br />

möglich, bei denen dann im<br />

Neubau alle Standards zur Barrierefreiheit<br />

und zur Energieeffizienz<br />

machbar sind. So kann insbesondere<br />

das in den Bestandswohnungen<br />

fehlende Angebot an barrierefreien<br />

Wohnungen für Ältere im Rahmen<br />

der Nachverdichtung ausgeglichen<br />

werden. Das Projekt <strong>des</strong> Gemeinnützigen<br />

Bauvereins eG Erkelenz hat<br />

konsequent diesen Gedanken verfolgt<br />

und mit einem ergänzenden<br />

Neubau in einer Bestandssiedlung<br />

Wohnungen mit Niedrigenergiehausstandard,<br />

Erdwärmenutzung sowie<br />

Fotovoltaikanlage und völliger Barrierefreiheit<br />

geschaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!