08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Generationsübergreifen<strong>des</strong> Wohnen<br />

mit aktivem Bewohnerverein<br />

<br />

sozialen Aspekte konnten bei dieser<br />

innovativen Wohnform umgesetzt<br />

werden. Der durch das Land NRW geförderte<br />

Gemeinschaftsraum, das Beratungsbüro<br />

und der naturnah gestal-<br />

<br />

zentrale Räume für Kommunikation<br />

und gemeinschaftliche Aktivitäten. Im<br />

Gegensatz zum betreuten Wohnen ermöglicht<br />

das hier gelebte, selbst orga-<br />

-<br />

Wohneigentum Am Laubacher Feld<br />

geninitiative. Dazu gehören z. B. eine<br />

ge,<br />

gemeins<strong>am</strong> organisierte Feste<br />

und spontane Zus<strong>am</strong>menkünfte. Im<br />

Rahmen dieser selbst initiierten Aktivitäten<br />

entstehen leicht Kontakte<br />

und Begegnungsmöglichkeiten. Absprachen<br />

zur gegenseitigen Nachbarschaftshilfe<br />

und der Austausch<br />

zwischen Jung und Alt werden so er-<br />

wortung<br />

sind Bestandteil <strong>des</strong> Wohn-<br />

konzepts. Durch die Orientierung<br />

aller Wohnungseingänge zum Innenhof<br />

bzw. zu den umlaufenden Laubengängen<br />

können die Bewohner das<br />

Geschehen im Außenbereich gut beobachten.<br />

<br />

trotz allen Gemeinschaftssinns und<br />

den d<strong>am</strong>it verbundenen zwischenmenschlichen<br />

Kontakten die Privatsphäre<br />

<strong>des</strong> Einzelnen zu wahren<br />

und eine gewisse Balance zwischen<br />

Nähe und Distanz zu halten. Das Zus<strong>am</strong>menleben<br />

der Generationen<br />

aus verschiedenen sozialen Schichten<br />

wird erreicht durch eine vielseitige<br />

Bewohnerstruktur bestehend<br />

-<br />

<br />

mit Behinderungen und Alleinstehenden.<br />

In der Wohnsiedlung leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!