08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Innenentwicklung der Städte Hückelhoven Lippeweg<br />

Raum für Kontakte bieten zwei Gemeinschaftsräume<br />

und ein Internetcafé.<br />

Die beiden Gemeinschaftsräume<br />

der Anlage öffnen sich über eine<br />

Terrasse zum Innenbereich. Der größere<br />

der beiden Räume kann für<br />

größere Feste genutzt werden, der<br />

zweite Raum liegt im verglasten Treppenhaus<br />

<strong>des</strong> Laubenganggebäu<strong>des</strong><br />

und ist eher für kleinere Treffen ge-<br />

<br />

vor Kopf im westlichen Teil <strong>des</strong> Laubenganggebäu<strong>des</strong>.<br />

Darüber hinaus hat ein Sozialpädagoge<br />

sein Büro in der Anlage und ist<br />

ständiger Ansprechpartner für die Fragen,<br />

Sorgen und Nöte der Bewohnerinnen<br />

und Bewohner. Er organisiert<br />

Krabbelgruppen und Spielenachmittage<br />

für Kinder und Jugendliche, das<br />

Internetcafé und veranstaltet Seniorennachmittage<br />

für die Älteren. Darüber<br />

hinaus werden auch Gemeinschaftsaktivitäten<br />

mit anderen Seniorenzentren<br />

durchgeführt, z.B.<br />

gemeins<strong>am</strong>e Kinobesuche.<br />

<br />

Kontakte und die Betreuung durch<br />

den Sozialarbeiter führen zu einem<br />

positiven Wohnklima in der Anlage.<br />

Die offenkundige Zufriedenheit der<br />

Bewohner ist ein Indikator für die<br />

<br />

Umsetzung.<br />

Für alle Wohneinheiten sind in den<br />

Eingangszonen zu den Treppenhäusern<br />

ebenerdige Abstellmöglichkeiten<br />

für Kinderwagen vorhanden.<br />

Zusätzlich gibt es im Außenbereich<br />

der Wohnanlage Abstellpavillons für<br />

Fahrräder. Die PKW-Stellplätze sind<br />

im nördlichen und westlichen Bereich<br />

außerhalb der Anlage angeordnet.<br />

Auf diese Weise bleibt der Innenbereich<br />

autofrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!