08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

153<br />

Friedenskirche<br />

Mönchengladbach-Rheydt<br />

Architektur Wolfgang Wefers (Gemeinnützige Kreisbau Aktiengesellschaft)<br />

Investorin Gemeinnützige Kreisbau Aktiengesellschaft<br />

Fertigstellung 2001<br />

Die Umnutzung einer Kirche zu<br />

Wohnzwecken ist eine planerische<br />

und technische Herausforderung.<br />

Denn in der Regel ist insbesondere<br />

bei denkmalwerten Kirchengebäuden<br />

die Umnutzung mit erheblichen<br />

und teuren Eingriffen in die Bausubstanz<br />

verbunden. Dabei ist im Vorfeld<br />

u.a. zu klären, ob durch den Umbau<br />

eine wirtschaftliche Nutzung möglich<br />

wird. Auch hier spielt der Standort<br />

eine große Rolle zur Einschätzung der<br />

Akzeptanz und Nachfrage durch zukünftige<br />

Mieterhaushalte. In Rheydt<br />

konnte durch den gebündelten öffentlichen<br />

Mitteleinsatz von Wohnraumförderung<br />

und Städtebauförderung<br />

für die denkmalbedingten<br />

Mehrkosten ein herausragen<strong>des</strong><br />

Beispiel für eine Umnutzung zu<br />

Wohnzwecken in citynaher Lage entstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!