08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

Selbstbestimmtes Wohnen<br />

Nach der Teilnahme an einem Kurs<br />

<br />

werden wir morgen und übermorgen<br />

<br />

Jahr 1992 eine Gruppe von Frauen<br />

<br />

-<br />

-<br />

Wohneigentum Am Laubacher Feld<br />

len Gesprächsrunden reifte die Idee,<br />

im Alter nicht isoliert zu leben, sondern<br />

in der Gemeinschaft mit anderen<br />

ben<br />

führen zu wollen. Nach der Grün-<br />

<br />

<br />

<br />

Am Laubacher Feld<br />

-<br />

s<strong>am</strong>en<br />

Wohnens wurden zu einem<br />

Konzept zus<strong>am</strong>mengestellt und es<br />

wurden drei Architekten beauftragt,<br />

eine erste Studie zu entwerfen. Ausgewählt<br />

wurde der Entwurf <strong>des</strong> Architekturbüros<br />

Fellner von Feldegg aus<br />

Krefeld, <strong>des</strong>sen Konzept mit einem<br />

großen Innenhof und Laubenganger-<br />

glieder<br />

entsprach.<br />

Das entwickelte Nutzungskonzept<br />

für ein gemeins<strong>am</strong>es Wohnen mehrerer<br />

Generationen fand Unterstüt-<br />

<br />

<br />

sich dabei, dass zu dieser Zeit der<br />

Bebauungsplan <strong>des</strong> Neubaugebiets<br />

<br />

in Planung war. So konnte innerhalb<br />

<strong>des</strong> neuen Baugebiets <strong>am</strong> Rande <strong>des</strong><br />

Katershöhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!