08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

Mischung unterschiedlicher<br />

Wohnungstypen<br />

Die Wohnungen variieren in der<br />

<br />

<br />

unterschiedlicher Haushaltsformen<br />

und verschiedener Generationen. Der<br />

<br />

der früheren WC-Anlagen. Ein vorhandenes<br />

Lichtband im Dachbereich<br />

dient zur effektvollen Belichtung <strong>des</strong><br />

oberen Flurbereichs.<br />

Die Freibereiche der Wohnungen bestehen<br />

aus davor gestellten Balkonen<br />

als leichte Stahlkonstruktion, die<br />

deutlich als additives Element ausgebildet<br />

sind und das denkmalgeschützte<br />

Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.<br />

Unter Denkmalschutz<br />

steht im Übrigen nicht das ges<strong>am</strong>te<br />

Gebäude, sondern nur die Straßenseite<br />

und die beiden Giebelseiten. Die<br />

Hofseite wurde ursprünglich von Anbauten<br />

verstellt und steht daher nicht<br />

unter Denkmalschutz.<br />

Umnutzung Gevelsberg Bahnhofstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!