08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vogelsanger Straße<br />

128<br />

Differenzierter Umgang mit<br />

Schlichtwohnungen der 30er Jahre<br />

<br />

<strong>Stadt</strong>teil Bickendorf entstand zwischen<br />

1928 und 1930 als Schlichtwohnungen,<br />

die ursprünglich nur als Provisorium<br />

für rund 30 Jahre gedacht<br />

waren. In den 90er Jahren wurde ein<br />

<br />

in unbewohntem Zustand aufwän-<br />

-<br />

schaftlich<br />

und die Ergebnisse als sehr<br />

mäßig, sodass für den restlichen Teil<br />

der Siedlung Abriss und Neubebau-<br />

Umstrukturierung Köln Vitalishöfe<br />

ung beschlossen wurden. Aus einem<br />

Wettbewerb von 1998 gingen Luczak<br />

Architekten als Sieger hervor. Deren<br />

Entwurf sah vor, die Blockstruktur<br />

und den alten Baumbestand zu erhalten,<br />

allerdings im Gegensatz zur<br />

Bestandsbebauung mit einer längs<br />

durch die Höfe laufenden Wegeverbindung,<br />

einer Tiefgarage und markanten<br />

Ecklösungen mit Aufzügen.<br />

Vitalisstraße<br />

Äußere Kanalstraße<br />

Silcherstraße<br />

Venloer Straße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!