28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NANOTECHNOLOGIE<br />

Merck und Nano Terra vereinbaren Kooperation<br />

Darmstadt – Merck und Nano<br />

Terra, ein Spezialist für Nanotechnologie-Entwicklungen,<br />

planen eine Kooperation. Gemeinsam<br />

wollen beide Unternehmen<br />

nanotechnologische<br />

Lösungen entwickeln, um Spezialchemikalien<br />

von Merck neue<br />

physikalische Eigenschaften zu<br />

verschaffen. Möglich macht dies<br />

der Einsatz spezifischer Prozessmethoden<br />

im Nanobereich. Die<br />

Lösungen sollen eine größere<br />

Präzision in der Applikation der<br />

eingesetzten Materialien ermöglichen<br />

und damit neue Anwendungsbereiche<br />

eröffnen. Die<br />

Entwicklungsarbeit soll vorwie-<br />

MES-SOFTWARE<br />

Software für neue Organon-F<strong>ab</strong>rik<br />

Lüneburg – Als Hersteller von<br />

Active Pharmaceutical Ingredients<br />

(APIs) hat Organon jetzt<br />

die Installation der MES-Software<br />

von Werum Software &<br />

Systems in seiner neuesten Fertigungsstätte<br />

<strong>ab</strong>geschlossen. Die<br />

neue Produktionsanlage in Oss,<br />

Niederlande, verbindet das Mischen<br />

und Mahlen mit dem<br />

Endproduktlager unter einem<br />

gend in den L<strong>ab</strong>ors von Nano<br />

Terra in Cambridge, USA, erfolgen.<br />

Lokale Unterstützung<br />

will die Merck Tochtergesellschaft<br />

in Nordamerika, EMD<br />

Chemicals, leisten. Beide Unternehmen<br />

gehen davon aus,<br />

Anfang 2008 erste Lösungen<br />

präsentieren zu können. gil<br />

Dach. Organon setzt d<strong>ab</strong>ei<br />

PAS-X für Rezepturmanagement,<br />

Einwaage, Produktionsmanagement,<br />

Electronic Batch<br />

Recording und Lagerverwaltung<br />

ein. Durchgängig in allen<br />

Herstellprozessen hat PAS-X<br />

nunmehr papierbasierte Rezepturen<br />

sowie SOPs durch elektronische<br />

Aufzeichnungen ersetzt.<br />

kun<br />

Profile<br />

PHARMINTECH 2007<br />

Mit ISPE Konferenz<br />

Bologna – Zahlreiche Experten<br />

der Pharm<strong>ab</strong>ranche aus der<br />

ganzen Welt treffen sich auf der<br />

Pharmintech 2007 zur großen<br />

ISPE Konferenz. Das Meeting,<br />

das von der International Society<br />

for Pharmaceutical Engineering<br />

(ISPE), organisiert wird,<br />

findet am Tag der Eröffnung<br />

der Fachmesse im italienischen<br />

Bologna statt, die vom 12. bis<br />

14. Juni dieses Jahres dauert.<br />

Thema der Konferenz: „Forschung,<br />

Entwicklung und Innovation<br />

von pharmazeutischen<br />

Anlagen und Verfahren“. Die<br />

Veranstaltung 2007 ist die<br />

zweite der Pharmintech und<br />

wird laut Veranstalter, Ipack-<br />

Ima, deutlich von ihrer internationalen<br />

Ausrichtung geprägt.<br />

Diese werde auch von einem<br />

umfassenden Kommunikationsprogramm<br />

unterstrichen,<br />

heißt es. kun<br />

PROCESS 3-2007 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!