28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INDUSTRIETASTATUR<br />

Bringt Licht ins Dunkel<br />

Für den Einsatz in Anwendungen<br />

mit erschwerten Bedingungen<br />

und mit eingeschränkter<br />

Sicht hat Gett die Industrietastatur<br />

TKS-078-TB38-Backl<br />

entwickelt. Weiße LEDs mit<br />

niedrigem Stromverbrauch beleuchten<br />

neben den Symbolen<br />

auch die Tastenränder und die<br />

Trackballkontur. Sie sind an<br />

den Rändern der Tastatur angebracht.<br />

Eine luminiszente<br />

Frontplatte, die auch Träger der<br />

Schaltelemente ist, sorgt für<br />

eine gleichmäßige Verteilung<br />

des Lichts über die gesamte<br />

WIDERSTANDSFÜHLER<br />

Präzise Gasverbrauchsmessung<br />

In den Sensoren zur Durchflussmessung<br />

von Gasen von<br />

Schwing werden zwei Präzisionswiderstandsfühlereingesetzt.<br />

Einer misst die Gastemperatur,<br />

und der andere<br />

wird durch einen geregelten<br />

Strom auf eine konstante<br />

Temperatur oberhalb<br />

der Gastemperatur<br />

beheizt. Beim Vorbeiströmen<br />

von Gasmolekülen<br />

wird der beheizte Sensor<br />

<strong>ab</strong>gekühlt, und die Temperaturregelung<br />

muss die<br />

Solldifferenztemperatur nachregeln.<br />

Die elektrische Leistung,<br />

die d<strong>ab</strong>ei in den geregelten Fühler<br />

eingebracht wird, ist direkt<br />

proportional zum Massestrom.<br />

Da die Wärmekapazität des<br />

Gases <strong>ab</strong>hängig von der Gasart<br />

bzw. vom Gasgemisch ist, geht<br />

dieser Wert als Konstante bei<br />

der Messung mit ein. Die Geräte<br />

werden auf das jeweils zu<br />

messende Gas kalibriert. Dieses<br />

Oberfläche. Über eine Dimm-<br />

Taste kann die Helligkeit stufenlos<br />

eingestellt werden. Eine<br />

externe Stromversorgung ist<br />

nicht notwendig; dies geschieht<br />

durch den Rechner über das<br />

Anschlussk<strong>ab</strong>el. Das robuste<br />

Modell verfügt über den industrietauglichen<br />

Schutzgrad IP 67<br />

(Trackball IP65 statisch). Auf<br />

Anfrage können auch kundenspezifische<br />

Hinterleuchtungen<br />

vorgenommen werden.<br />

( Tel. +49 (0)3 74 68 / 66 00<br />

199496<br />

Messverfahren<br />

bietet sich für<br />

Rohrleitungssysteme an,<br />

in denen immer das gleiche<br />

Gas gefahren wird. Neben der<br />

Ausführung als Einbauarmatur<br />

mit integriertem Sensor (780S)<br />

und Strömungsgleichrichter<br />

bietet das Unternehmen auch<br />

Eintauchaufnehmer (620S oder<br />

640S) zum nachträglichen Einbau<br />

an. Zum Einsatz mit ultrahochreinen<br />

Gasen ist das<br />

Model 780S-UHP geeignet.<br />

( Tel. +49 (0) 28 45 / 93 00<br />

199322<br />

PROCESS 3-2007 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!