28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HYBRID-DICHTUNG<br />

Ein Verbund, der sich rechnet<br />

Durch die Kombination und<br />

den Verbund von FKM als Füllstoff<br />

innen und FFKM als äußere<br />

Hülle hat Cimaka eine<br />

flexible und beständige Dichtung<br />

geschaffen. Die neuen Hybrid-Dichtungen<br />

eignen sich<br />

für statische oder gering dynamische<br />

Anwendungen. Das<br />

Diffundieren eines Mediums ist<br />

FILTERDRUCKREGLER<br />

Für extreme<br />

Bedingungen<br />

Asco Joucomatic erweitert seine<br />

Wartungsgeräte-Baureihe 342<br />

mit Filterdruckreglern aus Edelstahl<br />

316L. Die in den Größen<br />

¼˝ und ½˝ lieferbaren Geräte<br />

eignen sich für Eingangsdrücke<br />

bis 20 bar. Sie sind vollständig<br />

aus Edelstahl gefertigt und entsprechen<br />

den Anforderungen<br />

nach NACE MR 01.75. Ein<br />

separater Anschluss ist für die<br />

Montage eines optionalen Edelstahl-Manometers<br />

vorgesehen.<br />

Die Filterdruckregler sind standardmäßig<br />

mit einer fassbaren<br />

Sekundärentlüftung (M 5-Anschluss)<br />

versehen. Die Geräte<br />

sind speziell für extreme Umgebungsbedingungen,<br />

z.B. in der<br />

Prozesstechnik, konzipiert und<br />

nach Atex II 2 G/D EEx c IIC<br />

X zertifiziert. Sie eignen sich für<br />

Druckluft und Gase. Die verstärkte<br />

Membran aus Nitril ist<br />

zum Schutz vor aggressiven Medien<br />

mit einem PTFE-Überzug<br />

versehen. Der Behälter des<br />

Druckreglers verfügt über einen<br />

manuellen Kondensat<strong>ab</strong>lass.<br />

( Tel.+49(0)7237/996-42<br />

198020<br />

nicht möglich, außer der<br />

etwa 0,5 mm dicke Außenmantel<br />

wurde verletzt<br />

oder das FFKM ist gegen<br />

das Medium nur bedingt<br />

beständig. Die Temperaturen<br />

werden durch den<br />

FKM-Kern auf maximal<br />

+240 °C eingeschränkt. Weiterer<br />

Vorteil: Durch die Kom-<br />

Armaturen/Dichtungen/Rohre/Schläuche<br />

bination<br />

beider Materialien<br />

können je nach Dicke<br />

der Dichtung verschiedene<br />

Kosteneinsparungen realisiert<br />

werden. Formen wie O-Ringe,<br />

Kamlockdichtungen oder<br />

Rechtecke werden nach Zeich-<br />

nung hergestellt. Der minimale<br />

Innendurchmesser beträgt etwa<br />

25 mm und der minimale<br />

Querschnitt 3 bis 4 mm. Anwendungsgebiete<br />

finden sich<br />

u.a. in der Lebensmittel-, Pharma-<br />

und Chemieindustrie.<br />

( Tel. +41 (0) 44 / 9 42 47 53<br />

198014<br />

PROCESS 3-2007 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!