28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu den interessanten Aspekten<br />

flexibler Lagerlösungen gehört die<br />

Inhouse-Lagerung von Schüttgütern<br />

in den speziellen Flex-Silos<br />

aus luftdurchlässigem Gewebe<br />

von A.B.S. Silo- und Förderanlagen.<br />

Sie passen sich den örtlichen<br />

Gegebenheiten an, statt wertvollen<br />

Raum zu verschwenden. Für den<br />

Anwender ermöglicht diese Silokonstruktion<br />

problemlosen Transport,<br />

einfache Montage, gute<br />

Ausfließeigenschaften, und es sind<br />

keine aufwändigen Fundamente<br />

erforderlich. Sämtliche Komponenten<br />

der Silotechnik lassen sich<br />

problemlos integrieren.<br />

Halle 9, Stand 424<br />

( Tel. +49 (0) 62 91 / 64 22 - 0<br />

200823<br />

Die digitale Feuchtemesssonde<br />

Typ DMMS von ACO Automation<br />

Components ist jetzt auch als<br />

Mischer-Sensor mit 10 mm-Keramik-Messfläche<br />

und als Staub-Ex-<br />

Zone-22-Sensor lieferbar. Der<br />

Wassergehalt wird in-situ gemessen,<br />

und der Prozess kann so<br />

gesteuert, überwacht und protokolliert<br />

werden.<br />

Halle 9, Stand 327<br />

( Tel.+49(0)7746/91316<br />

200818<br />

44 PROCESS 3-2007<br />

Powtech SPECIAL<br />

SCHALTSCHRÄNKE<br />

Einbaufertige Systeme sparen Zeit<br />

Mit einbaufertigen Schaltschrank-Systemen<br />

können laut<br />

Festo Anlagenbauer in der Projektierungs-<br />

und Konstruktionsphase<br />

viel Zeit und damit<br />

Kosten im Vergleich zu eigen<br />

projektierten und konstruierten<br />

Schaltschränken sparen. Vor<strong>ab</strong><br />

im Werk geprüft, mit allen<br />

Konstruktionsdaten und Schaltplänen,<br />

erfolgt die Anlieferung<br />

des einbaufertigen Systems direkt<br />

an die Anlage. Komplettlösungen<br />

entlasten das Fachpersonal<br />

und verringern den Konstruktionsaufwand.Einbaufertige<br />

Pneumatik von Festo<br />

erleichtert den Beschaffungsprozess<br />

und senkt die Prozess-<br />

kosten – dank Single<br />

Sourcing und Auftrags<strong>ab</strong>wicklung<br />

über<br />

nur eine Teile- bzw.<br />

Projektnummer. Seit<br />

2005 besteht eine Kooperation<br />

zwischen<br />

Gemü und Festo, sodass<br />

Anwender von<br />

eng untereinander <strong>ab</strong>gestimmtenProdukten<br />

profitieren<br />

können. Insbesondere<br />

ergänzen sich die Prozessventile<br />

von Gemü und die pneumatische<br />

Ventiltechnik von Festo<br />

zu Systemlösungen für OEMs,<br />

Planer und Endkunden – auch<br />

über die internationalen Netz-<br />

STATEMENT<br />

Basis für gute Partnerschaft<br />

Annika Bergman,<br />

Direktorin Vertrieb<br />

& Marketing,<br />

Air Liquide<br />

Deutschland<br />

GmbH<br />

„Die Powtech/<strong>TechnoPharm</strong> ist<br />

für Air Liquide eine sehr wichtige<br />

Plattform. Innovative Produkte<br />

und Serviceleistungen<br />

für die Segmente Recycling,<br />

Umwelt und Pharma können<br />

zielgruppengerecht dem interessierten<br />

Kundenkreis aus<br />

dem In- und Ausland vorge-<br />

werke der beiden Unternehmen.<br />

Halle 12, Stand 305<br />

( Tel. +49 (0)7 11/347-4032<br />

199395<br />

stellt werden. Auf diesem Forum<br />

vertiefte oder gewonnene Kontakte<br />

sind oft die Basis für eine<br />

gute und dauerhafte Partnerschaft!“<br />

Halle 7, Stand 749<br />

( Tel. +49 (0)2 11 / 66 99 - 0<br />

200828

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!