28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 PROCESS 3-2007<br />

Powtech SPECIAL<br />

SCHLAUCHPUMPE<br />

Auch fürs Dosieren geeignet<br />

Die neue Dosierpumpe DS-<br />

M von J<strong>ab</strong>sco verfügt über<br />

ein Drei-Rollen-System<br />

und dosiert gleichmäßig.<br />

Sie kann mit unterschiedlichenSchläuchen<br />

ausgerüstet werden;<br />

zusätzlich stehen<br />

neun verschiedene Werkstoffe<br />

und sieben Durchmesser<br />

zur Verfügung.<br />

Durch die<br />

Vielzahl der Varianten<br />

werden Leistungen<br />

von 0 bis<br />

3000 ml/min<br />

bei Drücken<br />

bis 1,5 bar (Standardschläuche)<br />

bzw. 6,0 bar (Spezialschläuche)<br />

erreicht. Die Pumpe ist robust<br />

und für den Dauerbetrieb geeignet.<br />

Der einfache, servicefreundliche<br />

Aufbau erleichtert<br />

dem Anwender die Demontage<br />

sowie den Schlauchwechsel. Außerdem<br />

können die Rollen<br />

leicht ausgetauscht werden, um<br />

MÜHLEN UND PARTIKELCHARAKTERISIERUNG<br />

Analysengerechte Zerkleinerung<br />

Retsch stellt auf der Powtech<br />

die neue Gerätegeneration<br />

für die analysengerechte<br />

Zerkleinerung und<br />

Partikelcharakterisierung<br />

von Feststoffen vor:<br />

■das<br />

optische Partikelmesssystem<br />

Camsizer für<br />

die präzise und effiziente<br />

Partikelanalyse mit doppelter<br />

Auflösung, hoher Schärfentiefe<br />

und neuer, intuitiver<br />

Software;<br />

■die<br />

Planeten-Kugelmühle PM<br />

400 mit höherer Leistung und<br />

einfacher Bedienung;<br />

■die<br />

Mörsermühle RM 200,<br />

das Nachfolgemodell der klassischen<br />

„Retsch Mühle“;<br />

■die<br />

Scheibenschwingmühle<br />

RS 200 mit gesteigerter Zerkleinerungsleistung<br />

bei hoher Reproduzierbarkeit;<br />

■die<br />

hydraulische T<strong>ab</strong>lettenpresse<br />

PP 40 mit einem Pressdruck<br />

von 40 t;<br />

■sowie<br />

den neuen Schnelltrockner<br />

TG 200, der das Probengut<br />

ohne punktuelle Über-<br />

diese an die unterschiedlichenSchlauchstärken<br />

anzupassen.<br />

Alle Komponenten<br />

ohne Produktberührung<br />

werden aus Edelstahl<br />

AISI-304 bzw.<br />

hochwertigem,<br />

technischen<br />

Kunststoff hergestellt.<br />

Damit ist<br />

die Pumpe auch<br />

gegen eine korrosiv wirkende<br />

Atmosphäre geschützt,Atex-Ausführungen<br />

sind lieferbar.<br />

Die Pumpe<br />

kann mit Antrieb und<br />

integriertem Frequenzumformer,<br />

mechanisch geregeltem<br />

Antrieb oder einem Getriebemotor<br />

mit fester Drehzahl geliefert<br />

werden.<br />

Halle 12, Stand 536<br />

( Tel. +49 (0) 40 / 53 53 - 73 <strong>26</strong><br />

200008<br />

hitzung in wenigen Minuten<br />

trocknet und locker durchmischt.<br />

Bewährte Elemente anderer<br />

Mühlen, z.B. die Ein-Knopf-<br />

Bedienung mit Grafikdisplay,<br />

sind jetzt auch in der PM 400<br />

und der RS 200 wiederzufinden.<br />

Neben verbesserter Leistung<br />

bieten die Geräte zusätzliche<br />

Features wie die digitale<br />

Einstellung von Parametern<br />

oder das Speichern von bis zu<br />

zehn Programmen.<br />

Halle 7, Stand 348<br />

( Tel. +49 (0) 21 29 / 55 61 - 0<br />

200865

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!