28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerd Kielburger,<br />

Chefredakteur<br />

gerd_kielburger@process.de<br />

Editorial<br />

Finden statt suchen<br />

Das Internet ändert sich mit atemberaubendem Tempo,<br />

wir ändern uns mit. Nicht nur im privaten Umfeld googeln<br />

und bloggen hierzulande längst Millionen von<br />

Menschen, suchen im Web nach den günstigsten<br />

und besten Angeboten. Auch im Bereich der<br />

Fachinformationen ändern sich die Anforderungen<br />

durch neue Web-Technologien. Die<br />

Internet-Nutzung steigt rapide, wobei sich<br />

das Informationsbedürfnis zunehmend<br />

individualisiert. Kein Wunder: Angesichts<br />

der schier unendlichen Fülle an weltweit<br />

verfügbaren Informationen gilt es, das<br />

wirklich Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.<br />

Dafür benötigt man intelligente und selbstlernende<br />

Suchmaschinen, die auf konzentriertes und<br />

spezialisiertes Fachwissen und Datenbanken zugreifen.<br />

Wissen statt ahnen. Finden statt suchen. Unter diesem<br />

Motto steht daher auch unser neues Business Effizienzportal<br />

von PROCESS.de, mit dem wir am 27. März in<br />

die neue Web-Realität einsteigen.<br />

Ab diesem Termin gilt bei uns „Online First“. Jeder<br />

Artikel erscheint online, sobald er den redaktionellen<br />

Workflow durchlaufen hat, un<strong>ab</strong>hängig davon, wann der<br />

Drucktermin für das Printmedium geplant ist. Letzteres<br />

bedeutet für uns nicht einfach nur schneller zu sein als<br />

andere, es bedeutet vielmehr auch mehr Wert auf inhaltliche<br />

Exklusivität und auf noch stärkeren Nutzwert zu<br />

legen. Vor allem <strong>ab</strong>er soll die Information dann zur Verfügung<br />

stehen, wenn sie vom Leser bzw. Nutzer aufgrund<br />

einer individuellen Aufg<strong>ab</strong>enstellung auch benötigt wird<br />

– un<strong>ab</strong>hängig vom Erscheinungstermin der Zeitschrift.<br />

Mit unserem neuen Online-Angebot brechen wir auf<br />

in die Welt des Web 2.0 und versprechen bereits jetzt,<br />

uns konsequent weiterzuentwickeln. Die Angebote von<br />

Bewegtbildern wie Webcasts, inhaltsvollen Whitepapers,<br />

individualisierten Newslettern oder Bildschirmschonern<br />

mit RSS-Feeds sind für uns daher nur der Einstieg.<br />

Schon bald folgen weitere Funktionalitäten wie individualisierte<br />

Suchagenten, Webinare oder Web-TV.<br />

Damit wir diesem Anspruch auch gerecht werden<br />

können, wurde das bestehende Redaktionsteam um weitere<br />

Redakteure aufgestockt. Alle Inhalte stehen unseren<br />

Lesern/Usern d<strong>ab</strong>ei selbstverständlich weiterhin kostenlos<br />

zur Verfügung. Um bestimmte<br />

Mehrwert-Informationen zu<br />

erhalten, muss man sich ledig-<br />

Unter www.process.de finden Sie <strong>ab</strong> dem<br />

27. März 2007 viele Neuerungen, beispielsweise<br />

die persönlichen Bereiche. Unter den ersten<br />

Lesern von PROCESS, die sich<br />

kostenlos registrieren, verlosen wir<br />

ein iPhone von Apple. Zusätzlich<br />

erhalten die ersten einhundert<br />

registrierten Nutzer einen USB-<br />

Memory-Stick zugesendet. Viel<br />

Spaß beim Ausprobieren und Gewinnen.<br />

lich einmal registrieren (weitere<br />

Details <strong>ab</strong> <strong>Seite</strong> 10).<br />

Wie finden Sie unser Angebot?<br />

Schreiben Sie mir Ihre<br />

Meinung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!