28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIRMENJUBILÄUM<br />

Prozessanlagen für<br />

den Umweltschutz<br />

Im Jahr 1947, also vor 60 Jahren<br />

wurde das auf Umwelttechnologie<br />

spezialisierte Unternehmen<br />

Plinke von Adolf Plinke<br />

gegründet. Konzentrierung und<br />

Recycling von Schwefel- und<br />

Salpetersäure sowie die Reinigung<br />

der Abluft von nitrosen<br />

Gasen mit der Rückgewinnung<br />

der Salpetersäure waren die<br />

Schwerpunkte. Später wurden<br />

die Prozesse um die Abwasserreinigung,<br />

Salzsäurereinigung<br />

bei der Müllverbrennung und<br />

die Nitrobenzol-Technologie<br />

erweitert. Aktuell liefert Plinke<br />

als Mitglied der Chematur<br />

Gruppe weltweit Prozessanlagen<br />

bis hin zu Turn-key-Lösungen.<br />

Im Wesentlichen werden die<br />

Anlagen nach Asien und Zentraleuropa<br />

geliefert. Kunden<br />

sind hauptsächlich Hersteller<br />

von Kunststoffen, Fasern, Lacken<br />

und industriellen Sprengstoffen.<br />

Die Recycling-Prozesse<br />

werden zur Schonung der Ressourcen,<br />

Reduzierung von Abfallströmen<br />

sowie zur Produktrückgewinnung<br />

aus Abfallströmen<br />

eingesetzt. Bei den heutigen<br />

Rohstoffkosten stellen<br />

Abfallreduzierung sowie Produktrückgewinnung<br />

neben dem<br />

Hauptziel des nachhaltigen<br />

Umweltschutzes eine wesentliche<br />

Einsparquelle für Betriebskosten<br />

dar. Die Integration der<br />

verschiedenen Prozesse mit dem<br />

Ziel der <strong>ab</strong>fallfreien Gesamtanlage<br />

hat erste Priorität für die<br />

Systementwicklung.<br />

( Tel. +49 (0) 61 72 / 12 61 33<br />

198781<br />

GEFRIERTROCKNUNG<br />

Sicher und rein trocknen<br />

Mit dem Lyoguard hat Gore<br />

einen neuen Behälter für die<br />

Gefriertrocknung entwickelt.<br />

Er eignet sich speziell für<br />

den Forschungsbereich und Gefriertrocknungsprozesse,<br />

bei<br />

denen mehrere Produkte gleichzeitig<br />

verarbeitet werden. Der<br />

Gefriertrocknungsbehälter ist<br />

ein geschlossenes System. Er<br />

schützt das pharmazeutische<br />

Produkt vor Verunreinigungen<br />

und ermöglicht die Sublimation<br />

des Lösungsmittels. Der Behälter<br />

hat einen Drehverschluss,<br />

so lässt sich das Produkt leicht<br />

entnehmen. Das Fassungsvermögen<br />

beträgt maximal 60<br />

Milliliter. Eine Membran aus<br />

expandiertem Polytetrafluor-<br />

Anlagen-/Apparatebau<br />

ethylen (ePTFE) im Verschluss<br />

des Gefriertrocknungsbehälters<br />

ermöglicht einen freien Austausch<br />

von Gasen. Gleichzeitig<br />

verhindert sie das Eindringen<br />

von kontaminierenden Stoffen.<br />

( Tel. +49 (0) 89 / 46 12 22 82<br />

195158<br />

PROCESS 3-2007 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!