28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· · · Kurzmeldungen ··· Profile<br />

Zhangjiagang/VR China – Wacker<br />

hat im Jiangsu Yangtze River<br />

Chemical Industrial Park in der<br />

Provinz Jiangsu zwei Anlagen zur<br />

Herstellung von Siliconelastomeren<br />

und Silicondichtstoffen in<br />

Betrieb genommen. Ziel der Ausbaumaßnahme<br />

sei es, schneller<br />

auf die Anforderungen des chinesischen<br />

Marktes reagieren zu<br />

können und die Kundenbetreuung<br />

vor Ort zu optimieren.<br />

Dalian/VR China − Emerson<br />

Process Management hat den<br />

Auftrag erhalten, eine Einheit zur<br />

katalytischen Wasserstoffbehandlung<br />

in einer Raffinerie der Dalian<br />

West Pacific Petrochemical Company<br />

in Dalian (Bild) zu automatisieren.<br />

Grundlage der Automatisierung<br />

ist die digitale PlantWeb-<br />

Anlagenarchitektur mit dem Automatisierungssystem<br />

DeltaV.<br />

Shanghai/VR China − Das Maschinenbauunternehmen<br />

Vogelsang<br />

hat eine 100-prozentige Tochtergesellschaft<br />

in Shanghai gegründet.<br />

Neben dem Verkauf soll Hugo<br />

Vogelsang Mechanical Engineering<br />

(Shanghai) die Kundenbetreuung<br />

vor Ort übernehmen.<br />

News aus China<br />

ULTRAHOCHMOLEKULARES POLYETHYLEN<br />

Ticona baut GUR-Anlage in Nanjing<br />

Nanjing/VR China, Kelsterbach<br />

– Als Standort für eine neue<br />

Anlage für das ultrahochmolekulare<br />

Polyethylen GUR<br />

(UHMW-PE) hat Ticona den<br />

integrierten Chemiekomplex<br />

der Celanese in Nanjing gewählt.<br />

Die Anlage mit einer<br />

Kapazität von 20 000 Jahrestonnen<br />

werde die globalen Kapazitäten<br />

für GUR auf 90 000<br />

Tonnen steigern, so ein Unternehmenssprecher.<br />

Der Betrieb<br />

INTEGRIERTES JOINTVENTURE<br />

Startschuss für Weltklasse-Projekt<br />

Beijing/VR China − Sinopec, die<br />

Provinzregierung von Fujian,<br />

Exxon Mobil und Saudi Aramco<br />

h<strong>ab</strong>en Verträge für ein Raffinerie-<br />

und Ethylen- sowie für<br />

ein Kraftstoff-Marketing-Jointventure<br />

im chinesischen Fujian<br />

unterzeichnet. Dies sei ein<br />

wichtiger Schritt in der Entwicklung<br />

von Chinas erstem<br />

vollständig integrierten Projekt<br />

der Sektoren Raffinerie, Petro-<br />

soll im 2. Halbjahr 2008 aufgenommen<br />

werden. Celanese baut<br />

derzeit einen voll integrierten<br />

Acetyl-Komplex im Industriepark<br />

Nanjing, zu dem eine Essigsäure-Anlage<br />

mit 600 000,<br />

eine Vinylacetatmonomer-Anlage<br />

mit 300 000 und eine Essigsäureanhydrid-Anlage<br />

mit<br />

100 000 Jahrestonnen gehören.<br />

Ferner errichtet Celanese Anlagen<br />

für Spezialitäten im Bereich<br />

der Acetylderivate. kib<br />

chemie sowie Brennstoff- und<br />

Chemie-Marketing mit ausländischer<br />

Beteiligung, heißt es. Im<br />

Rahmen des Projekts wird die<br />

bestehende Raffinerie mit einer<br />

aktuellen Kapazität von vier<br />

Millionen Tonnen pro Jahr auf<br />

zwölf Millionen Barrel pro Jahr<br />

erweitert. Die Raffinerie soll vor<br />

allem saures ar<strong>ab</strong>isches Rohöl<br />

raffinieren und verarbeiten.<br />

Weiterhin sieht das Projekt<br />

PUR-SPRÜHTECHNOLOGIE<br />

Bayer eröffnet<br />

Kompetenzzentrum<br />

Shanghai/VR China – Bayer<br />

Material Science hat ein Kompetenzzentrum<br />

für Polyurethan<br />

(PUR)-Sprühtechnologien in<br />

Shanghai eingerichtet. Dort<br />

werden Verfahren und Technologien<br />

für verstärkte und unverstärkte<br />

Systeme eingesetzt. Es ist<br />

im Polymer Research & Development<br />

Center des Unternehmens<br />

in Shanghai untergebracht.<br />

Hier stehen sowohl<br />

Hochtechnologie-Sprühmaschinen<br />

als auch PUR-Sprühsysteme<br />

zur Verfügung. Ziel sei es,<br />

die Entwicklung von Anwendungen<br />

auf Basis von Polyurethan-Sprühsystemen<br />

zu unterstützen.<br />

gil<br />

einen Steamcracker mit einer<br />

Kapazität von 800 000 Tonnen<br />

pro Jahr, eine Polyethylen-Einheit<br />

(800 000 Tonnen pro Jahr),<br />

eine Polypropylen-Einheit<br />

(400 000 Tonnen pro Jahr) und<br />

einen Aromaten-Komplex vor,<br />

der bis zu 700 000 Tonnen Paraxylen<br />

produzieren kann. Derzeit<br />

wird von einem Baubeginn<br />

Anfang des Jahres 2009 ausgegangen.<br />

kib

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!