28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die direkte Anbindung von pH-<br />

Messketten an Steuerungen hat<br />

Knick einen neuen, aktiven Messsignalwandler<br />

entworfen. Die<br />

Anbindung ist für Steuerungen<br />

mit einem<br />

speisenden 4...20mA-Einganggedacht.<br />

Pikos 1201<br />

pH sorgt für die<br />

Impedanzwandlung,<br />

die galvanische<br />

Trennung und die<br />

sichere Übertragung<br />

der analogen Messsignale<br />

zur Steuerung. Für<br />

die Montage benötigt<br />

der Anwender kein Werkzeug.<br />

Der Wandler ist für Temperaturen<br />

von –10 bis 70 °C ausgelegt.<br />

Die Prüfspannung beträgt<br />

1500 V AC (50 Hz).<br />

( Tel.+49(0)30/80191-0<br />

198996<br />

Tyco Thermal Controls bringt eine<br />

neue Serie von Regelungs- und<br />

Überwachungssystemen für<br />

industrielle Begleitheizungen auf<br />

den Markt. Digitrace NGC-30 soll<br />

das Management industrieller<br />

Elektro-Begleitheizsysteme von<br />

einer zentralen Stelle aus ermöglichen.<br />

Das Modell kann bis zu <strong>26</strong>0<br />

Heizkreise mit mehreren vernetzten<br />

Schaltschränken regeln,<br />

indem es ständig Temperatur,<br />

Fehlerstrom, Betriebsstrom und<br />

Spannung überwacht.<br />

( Tel.+49(0)271/35600-17<br />

194963<br />

86 PROCESS 3-2007<br />

MSR/Prozessautomatisierung<br />

FÜLLMENGENMESSUNG<br />

Auf Knopfdruck wissen, wieviel drin ist<br />

Keller Druckmesstechnik hat<br />

mit Castello ein flexibles, modulares<br />

System zur exakten,<br />

netzun<strong>ab</strong>hängigen Messung<br />

von Füllmengen in Tanks entwickelt.<br />

Es soll das unbequeme<br />

Messverfahren durch Druckmessung<br />

am Tankboden in eine<br />

anwenderfreundliche Form<br />

bringen. Per Knopfdruck führt<br />

ein Mikroprozessor alle erforderlichen<br />

Berechnungen aus<br />

und zeigt am Display die Menge<br />

der im Tank gelagerten Flüssigkeit<br />

an. Die gut lesbare, fünfstellige<br />

LED-Anzeige lässt sich<br />

auf unterschiedliche Maßeinheiten<br />

einstellen. Mit einer einfach<br />

strukturierten Software<br />

und einem PC kann<br />

das Gerät konfiguriert<br />

werden, damit die<br />

druckbestimmende<br />

Füllhöhe in die entsprechende<br />

Füllmenge<br />

umgerechnet wird.<br />

Nach Wahl der Tankform<br />

werden die<br />

Tankdimensionen<br />

und das spezifische<br />

Gewicht der Flüssigkeit<br />

eingegeben. Das<br />

Programm deckt die<br />

gebräuchlichsten<br />

Tankformen <strong>ab</strong>. Die Stromversorgung<br />

sichert eine 9 V-Blockbatterie<br />

für mindestens 6000<br />

Messungen mit fünf Sekunden<br />

BUSTESTER<br />

Wartungsgerät für Feldbussysteme<br />

Der „is PA Bustester“ von Ifak<br />

ist ein universell einsetzbares<br />

Mess- und Wartungsgerät für<br />

Profibus-PA-Feldbussysteme.<br />

Fehler, die während des Betriebs<br />

einer Anlage auftreten, z.B.<br />

Kurzschlüsse, fehlende oder<br />

falsche Bus<strong>ab</strong>schlüsse können<br />

analysiert und behoben werden.<br />

Die Wartung und Fehlersuche<br />

in der Anlage erfolgt im Online-<br />

Modus, während im Offline-<br />

Betrieb Kurzschlüsse und<br />

Impedanzänderungen<br />

lokalisiert bzw. gemessen<br />

werden. Dazu<br />

muss der Master vom<br />

Bus <strong>ab</strong>gekoppelt<br />

und der Bustester<br />

an einem Ende<br />

der Busleitung<br />

angeschlossen<br />

werden. Neben der<br />

Life List-Funktion, welche die<br />

dauernder Anzeige. Das System<br />

ist IP 65 wasserdicht.<br />

( Tel. +49 (0) 77 45 / 92 14 - 0<br />

199300<br />

Adressen aller sich<br />

am Bus befindlichen<br />

Slaves mit<br />

entsprechenden Sendepegeln<br />

anzeigt, prüft<br />

die Abschlussmessung<br />

den korrekten Abschluss mit<br />

dem entsprechenden Abschlusswiderstand.<br />

( Tel. +49 (0)3 91 / 54 45 63 - 10<br />

200474

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!