28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· · · Kurzmeldungen ··· Profile<br />

Mergers&Acquisitions<br />

Leverkusen, Huston/USA – Mit der<br />

Übernahme des amerikanischen<br />

Prüfdienstleisters PetroChem<br />

Inspection Services hat TÜV Süd<br />

Chemie Service sein Angebot<br />

erweitert.<br />

. . . . .<br />

Göttingen – Sartorius wird einen<br />

erheblichen Anteil an dem Biopharmazie-Zulieferer<br />

Stedim<br />

Biosystems erwerben und seine<br />

Biotechnologie-Sparte mit dem<br />

Unternehmen zusammenführen.<br />

Die Transaktion soll im Sommer<br />

2007 <strong>ab</strong>geschlossen sein.<br />

. . . . .<br />

Bochum, Sala Baganza/Italien −<br />

Die GEA Group will das italienische<br />

Unternehmen Procomac,<br />

einen Hersteller von Abfüllanlagen,<br />

übernehmen. Mit dem Erwerb will<br />

GEA das Segment Process Engineering<br />

stärken. Die Übernahme<br />

soll im April 2007 erfolgen.<br />

16 PROCESS 3-2007<br />

BIODIESEL<br />

Kapazitätsausbau in den USA<br />

Seattle/USA − Allein in Nordamerika<br />

hat sich das Investitionsvolumen<br />

im Bereich der<br />

Erneuerbaren Energien im Jahr<br />

2006 auf 2,9 Milliarden Dollar<br />

beinahe verdoppelt. Dem Industrieverband<br />

Cleantech Venture<br />

Network zufolge sind damit<br />

seit 2002 rund acht Milliarden<br />

Dollar in den Sektor Erneuerbare<br />

Energien gepumpt<br />

worden. Während sich der Biodiesel-Markt<br />

in Deutschland<br />

bereits der Sättigung nähert,<br />

prognostizieren Experten für<br />

die USA noch erhebliche Ausbaukapazitäten.<br />

Firmen wie<br />

etwa das Biodiesel-Start-up Imperium<br />

Renew<strong>ab</strong>les oder Standard<br />

Renew<strong>ab</strong>le Energy hoffen<br />

auf einen Geldsegen. Nach eigenen<br />

Ang<strong>ab</strong>en steht letzteres<br />

Unternehmen derzeit in Verhandlungen<br />

über eine Finanzierung<br />

im Wert von 100 Millio-<br />

nen Dollar, nachdem zuvor<br />

bereits 35 Millionen Dollar<br />

durch Hedgefonds und private<br />

Investitionen gewonnen werden<br />

konnten. Der Großteil des<br />

Geldes soll sowohl bei Standard<br />

als auch bei Imperium in den<br />

Ausbau der Kapazitäten fließen.<br />

Standard etwa will sein existierendes<br />

Werk auf eine Kapazität<br />

von 416,4 Millionen Liter pro<br />

Jahr mehr als verfünffachen und<br />

zwei weitere Werke mit einer<br />

Kapazität von insgesamt 1,5<br />

Milliarden Liter aus dem Boden<br />

stampfen. Imperium plant<br />

einen Ausbau der Kapazität auf<br />

378,5 Millionen Liter. Bis 2008<br />

sollen drei weitere F<strong>ab</strong>riken<br />

1,51 Milliarden Liter Biodiesel<br />

pro Jahr herstellen können.<br />

Eine Liste aktueller Großanlagenbauprojekte<br />

zum Biodiesel<br />

finden Sie auch selektierbar unter<br />

www.GROAB.de. kib<br />

LITHIUMEISENPHOSPHAT<br />

Süd-Chemie baut<br />

Produktion aus<br />

München, Montreal/Kanada −<br />

Die kanadische Tochtergesellschaft<br />

von Süd-Chemie,<br />

Phostech Lithium, hat den Bau<br />

einer Produktionslinie für Lithiumeisenphosphat<br />

(LiFePO 4 )in<br />

St. Bruno, Kanada, fertig gestellt.<br />

Für den Bau hat das Unternehmen<br />

sechs Millionen<br />

CAN-Dollar bereitgestellt. Mit<br />

einer Kapazität von 300 Tonnen<br />

pro Jahr erhöht die neue Anlage<br />

die Gesamtkapazität der Produktionslinie<br />

auf über 900 Tonnen<br />

pro Jahr. In den Jahren<br />

2007 und 2008 soll eine zusätzliche<br />

Produktionslinie im Gebiet<br />

von Montreal entstehen.<br />

Dafür investiert der Konzern<br />

weitere 35 Millionen CAN-<br />

Dollar. LiFePO 4 soll das Lithiumkobaltoxid<br />

ersetzen und<br />

wird in Lithiumionenakkus eingesetzt.<br />

fel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!