28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MSR/Prozessautomatisierung<br />

TRENNER<br />

Zwei Kanäle pro Anreihgehäuse schützen<br />

Der passive Trenner<br />

RB223 von Endress +<br />

Hauser trennt aktive<br />

4...20-mA-Messsignale<br />

zwischen Sensor und<br />

Auswerteeinheit – ganz<br />

ohne Hilfsenergie. Der<br />

Anwender wählt die<br />

Übertragungsrichtung<br />

des Signals, wobei neben<br />

dem Stromwert<br />

auch Hart-Signale<br />

übertragen werden<br />

können. Für den Anschluss<br />

eines Hart-<br />

Handhelds sind die<br />

Kommunikationswiderstände<br />

im Gerät so integriert,<br />

dass kein eigensicherer Handheld<br />

notwendig wird. Die Ei-<br />

DRUCKMESSUMFORMER<br />

Mit wählbarem Ausgangssignal<br />

Beck aktualisiert seine Palette<br />

von Differenzdruck-Messumformern<br />

um die Baureihe<br />

984M. Die Umformer decken<br />

einen Bereich von 0...100 Pa bis<br />

max. 0...250 kPa <strong>ab</strong>. Neu ist das<br />

wählbare Ausgangsignal von<br />

0…10 V oder 4…20 mA. Der<br />

Anwender kann bei der Installation<br />

über eine Steckbrücke die<br />

Art des Ausgangssignals bestimmen.<br />

Die Baureihe kann sowohl<br />

mit 24 V Gleichspannung oder<br />

24 V Wechselspannung betrieben<br />

werden. Der elektrische<br />

Anschluss erfolgt über Schraubklemmen.<br />

Neben dem analogen<br />

Spannungsausgang verfügt der<br />

Typ 984M.3x3104b über einen<br />

zusätzlichen Schaltausgang, der<br />

als Transistor-Ausgang ausgeführt<br />

ist. Der Anwender kann<br />

gensicherheit des passiven<br />

Trenners ist nach<br />

Atex, FM, CSA, TIIS<br />

und IECEX zertifiziert,<br />

und er kann selbst in der<br />

Ex-Zone 2 eingesetzt<br />

werden. Darüber hinaus<br />

hat das Gerät, das auf<br />

der Hutschiene montiert<br />

wird, eine Zulassung<br />

für SIL 3. Pro Anreihgehäuse<br />

können zwei<br />

Kanäle geschützt werden;<br />

der Anschluss der Signalleitungen<br />

erfolgt über<br />

schraubbare Steckklemmen.<br />

( Tel. +49 (0)8 00/3483787<br />

199336<br />

die Schaltschwelle über eine<br />

Taste innerhalb des Messbereichs<br />

frei wählen. Die Differenzdruck-Messumformerarbeiten<br />

mit einem piezoresistiven<br />

Druckaufnehmer. Für den Prozessanschluss<br />

sind zwei<br />

Schlauchstutzen mit einem<br />

Durchmesser von jeweils sechs<br />

Millimetern vorgesehen. Die<br />

K<strong>ab</strong>eldurchführung ist normgerecht<br />

in einer M20x1.5-Verschraubung<br />

gefertigt. Geeignet<br />

für den Einsatz in Luft und<br />

nicht aggressiven Gasen, finden<br />

die Umformer Anwendung in<br />

der Lüftungstechnik, der Filterüberwachung<br />

sowie der Kontrolle<br />

von Luftströmungen.<br />

( Tel. +49 (0) 75 71 / 52 87 14<br />

199434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!