28.10.2013 Aufrufe

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

POWTECH/TechnoPharm Messeausgabe ab Seite 26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STATEMENT<br />

Hohes Containment gewinnt Bedeutung<br />

Günther Hecht, Geschäftsführer<br />

Hecht Anlagenbau:<br />

„Die Powtech bietet auf engem<br />

Raum einen Überblick aller namhaften<br />

Hersteller im Bereich der<br />

schüttgutverarbeitenden Industrie.<br />

Seit die Messe in Nürnberg<br />

stattfindet sind wir ohne<br />

Unterbrechung d<strong>ab</strong>ei<br />

und stellen immer<br />

DICHTSTROMFÖRDERUNG<br />

Flexibel und schonend<br />

Die meisten chemischen Produkte<br />

werden in flüssiger Form<br />

hergestellt, jedoch ist es vorteilhaft,<br />

diese Produkte wegen einfacherer<br />

und sicherer weiterer<br />

Handh<strong>ab</strong>ung in feste Formen,<br />

vorzugsweise in Granulatform,<br />

zu überführen. Eine bevorzugte<br />

Form der Granulierung ist die<br />

Pastillierung, wofür Sandvik<br />

Process Systems das Rotoform-<br />

Verfahren entwickelt hat. Mit<br />

dem Rotoform, einem Aufg<strong>ab</strong>egerät,<br />

werden Schmelzetropfen<br />

kontinuierlich auf einen Stahlbandkühler<br />

aufgegeben und<br />

erstarren dort zu gleichmäßigen,<br />

staubfreien und leicht rieselfähigen<br />

Pastillen. Es lassen sich<br />

Schmelzen mit einer Temperatur<br />

bis zu 320 °C und Viskositäten<br />

bis zu 50000 cP verarbeiten,<br />

der Pastillendurchmesser ist<br />

einstellbar von 1 bis 15 mm.<br />

Wegen des geringen Produktin-<br />

wieder fest, dass die Kompetenz<br />

der Fachbesucher außergewöhnlich<br />

hoch ist. Unser<br />

Messe-Highlight<br />

sind Andocksysteme<br />

für unterschiedlicheGebinde<br />

wie Big-Bags,<br />

Container, Säcke,<br />

Fässer<br />

mit hohem<br />

Die pneumatische Dichtstrom-<br />

Förderung von Ammag zeichnet<br />

sich durch einen niedrigen Luftverbrauch<br />

und geringe Fördergeschwindigkeiten<br />

von 0,5 bis<br />

3 m/s über die gesamte Förderstrecke<br />

aus. Die Förderung erfolgt<br />

somit produktschonend<br />

und verursacht wenig Verschleiß<br />

an der Rohrleitung. Die Dichtstromförderung<br />

verläuft semikontinuierlich.<br />

Eine Sendegefäß<br />

PASTILLIERUNG<br />

Schmelzen-Granulierung leicht gemacht<br />

haltes der Anlagenteile ist eine<br />

schnelle Umstellung auf verschiedene<br />

Produkte möglich,<br />

die Umstellung auf andere Pastillendurchmesser<br />

erfolgt schnell<br />

durch Maschineneinstellung<br />

oder durch schnelles Auswechseln<br />

kleinerer Anlagen-Komponenten.<br />

Darüber hinaus ist das<br />

Verfahren umweltfreundlich: Es<br />

kommt zu keinem Kontakt zwischen<br />

dem Kühlmedium (Wasser)<br />

und dem Produkt und somit<br />

zu keiner Verunreinigung.<br />

SPECIAL Powtech<br />

Containment zum Schutz von<br />

Bedienpersonal und Produkt. Geschlossene<br />

Systeme mit hohem<br />

Containment gewinnen in den<br />

Bereichen Chemie, Pharma und<br />

Food immer mehr an Bedeutung.“<br />

Halle 9, Stand 425<br />

( Tel. +49 (0) 84 41 / 89 56 - 0<br />

200717<br />

wird mit Produkt gefüllt, geschlossen<br />

und mit Druckluft<br />

beaufschlagt. Dadurch wird das<br />

Produkt durch die Förderleitung<br />

geschoben. Am Ende der<br />

Förderung wird das Sendegefäß<br />

entlüftet und kann erneut befüllt<br />

werden.<br />

Halle 9, Stand 340<br />

( Tel. +43 (0) 72 46 / 64 08 - 0<br />

198048<br />

Wegen der kurzen Kühlzeiten<br />

findet kein oder nur geringer<br />

Austausch von Gasen, Dämpfen<br />

oder Luftsauerstoff zwischen<br />

dem Produkt und der Umgebung<br />

statt. Die Rotoform-Familie<br />

besteht inzwischen aus<br />

neun Mitgliedern, jedes entwickelt<br />

für sehr unterschiedliche<br />

Aufg<strong>ab</strong>enstellungen.<br />

Halle 9, Stand 238<br />

( Tel. +49 (0)7 11/5105148<br />

199966<br />

PROCESS 3-2007 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!