29.10.2013 Aufrufe

Fakultät für Physik und Astronomie Ruprecht-Karls-Universität ...

Fakultät für Physik und Astronomie Ruprecht-Karls-Universität ...

Fakultät für Physik und Astronomie Ruprecht-Karls-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3. PILOTVERSUCHE 61<br />

(a) Separation der Grenzgletscherprobe G2.<br />

(b) Separation der Grenzgletscherprobe G2 ohne die ersten 20 Minuten.<br />

Abbildung 3.20: Argonseparation der Grenzgletscherprobe 2. Um den Druckabfall nach Ausschalten<br />

der Heizung darstellen zu können, sind im unteren Bild der Bereich zwischen 0 <strong>und</strong> 10 mbar<br />

noch einmal detailliert dargestellt. Nach 104 Minuten (Punkt A im unteren Bild) wurde die Heizung<br />

ausgeschaltet, nach 128 Minuten (Punkt B) wurde das Restgas auf die Aktivkohle geladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!