02.11.2013 Aufrufe

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen<br />

erleben<br />

erfahren<br />

entdecken ...<br />

Das Schulamt als Schirmherr:<br />

Welch eine Welt ...<br />

hat sich uns als Kind schon eröffnet, wenn wir zunächst<br />

über das Bilderbuch und später über geschriebene Texte<br />

unseren Horizont ständig erweitert haben. Bücher haben<br />

uns neben Eltern und Erziehungsinstitutionen einen<br />

Zugang zur Welt und eine erweiterte Weltsicht eröffnet,<br />

von der wir bis ins Alter profitieren.<br />

Welcher Zugang zur Welt über die Bücher eröffnet sich<br />

unseren Kindern und uns Erwachsenen heute. Bildbände<br />

in höchster Qualität, spannende Reiseerzählungen,<br />

Romane, Novellen, Sachbücher, Sammlungen von<br />

Kurzgeschichten ….<br />

In unserer digital determinierten Welt haben Bücher<br />

Gott sei Dank immer noch einen hohen Stellenwert, die<br />

Frankfurter Buchmesse bezeugt dies je<strong>des</strong> Jahr.<br />

Kindern die Welt der Bücher zu erschließen, ist eine pädagogische<br />

Maxime, die allen für die Erziehung unserer<br />

Jugend Verantwortlichen als selbstverständliche Aufgabe<br />

zuwächst.<br />

Mit der Aktion "Nimm und lies! - Bücher bauen Brücken"<br />

haben das Gymnasium in <strong>Veitshöchheim</strong> und benachbarte<br />

Grundschulen einen sehr guten Weg beschritten,<br />

um die Schulanfänger für den Leselernprozess zu<br />

motivieren.<br />

Sehr gerne habe ich mich auf die Anfrage sofort bereit<br />

erklärt, die Schirmherrschaft für diese Gemeinschaftsaktion<br />

zu übernehmen, war ich doch vom Sinn und guten<br />

Erfolg dieser Idee sofort überzeugt. Gerne habe ich<br />

mich engagiert, um den Transport unserer Erstklässer<br />

aus einigen Schulen ans Gymnasium nach <strong>Veitshöchheim</strong><br />

zu organisieren.<br />

Die Veranstaltung habe ich als beeindruckend erlebt.<br />

Das Team <strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong> <strong>Veitshöchheim</strong> hat dieses<br />

Projekt zusammen mit dem Arena-Verlag auch großartig<br />

inszeniert. Die Lesescouts - Schülerinnen und Schüler<br />

<strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong> - haben eine ganze Schubkarre<br />

voller Bücher auf die Bühne gefahren und damit die<br />

Spannung auf die kommende Veranstaltung publikumswirksam<br />

geweckt.<br />

Volkmar Röhrig hat es dann geschafft mit seiner informativen<br />

Erzählung: "Wie ein Kinderbuch entsteht!" die<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!