02.11.2013 Aufrufe

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen<br />

erleben<br />

erfahren<br />

entdecken ...<br />

neue Gesichter. Und egal, ob die Kinder das erste Mal<br />

dabei sind, oder schon öfter dabei waren, es macht ihnen<br />

und auch uns immer sehr großen Spaß, zusammen<br />

spannende Geschichten zu lesen und schöne Dinge zu<br />

basteln. Wir freuen uns je<strong>des</strong> Mal, wenn wir wieder in<br />

den Kindergarten kommen, um dort vorzulesen.“<br />

Ich möchte noch erwähnen, was mich bei unserem dialogischen<br />

Prozess mit meiner ersten KnK-Schülerin<br />

Christina am meisten erstaunt hat, da ich es nicht erwartet<br />

hatte. Nicht nur meine KnK-Schülerin hat sich<br />

entwickelt und in der Zeit als Lesescout enorm dazu<br />

gelernt und gewonnen, ich darf sagen, auch ich habe<br />

von ihr viel lernen dürfen.<br />

Ganz so, wie es das Verfahren für das KnK-Zertifikat<br />

vorgibt, möchte ich hier eine weitere kleine Szene versuchen<br />

zu illustrieren, die eine der tollen Kompetenzen<br />

Christinas, die Eingang in das Zertifikat fanden, sichtbar<br />

macht:<br />

Wir sind im Kindergarten St. Martin. Es gibt eine Art<br />

Hochbau aus Holz, man kann es sich so ähnlich wie ein<br />

Baumhaus im Raum vorstellen. Dort oben sitzt Christina<br />

umringt von min<strong>des</strong>tens fünf oder sechs kleinen<br />

Lesezwergen. Ganz ruhig sitzen sie alle gemeinsam.<br />

Christina liest eine Geschichte vor. Ruhig, deutlich und<br />

mit leiser Stimme, ganz fließend. Die Kinder lauschen<br />

gebannt. Ab und zu unterbrechen sie, um eine Frage zu<br />

stellen oder eine eigene Erfahrung einzuwerfen. Christina<br />

geht auf alles ein. Auf je<strong>des</strong> Kind. Ruhig, sicher.<br />

Sie ist ganz bei sich. Bei den Kindern. Liebevoll und<br />

zugewandt. Wunderbar einfach. Die Lesung fokussiert<br />

die Aufmerksamkeit der sonst so wepsigen Kleinen und<br />

ist eine wahre Schatz-Insel im trubeligen wirbeligen<br />

Kindergarten-Alltag. Von unten beobachte ich die Szene<br />

und bin begeistert.<br />

Fazit: Ich erlebe viel Schönes, Bestärken<strong>des</strong> und bin<br />

sehr gerne als KnK-Beraterin unterwegs!<br />

Kirsten Hummel<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!