02.11.2013 Aufrufe

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen<br />

erleben<br />

erfahren<br />

entdecken ...<br />

Welttag <strong>des</strong> Buches 2009:<br />

Der Welttag <strong>des</strong> Buches 2009 (Ankündigung) ...................................................................................................37<br />

Programm <strong>des</strong> Welttags: „Fakten – Fiktion – Hintergründe“ ..............................................................................38<br />

„Eine unwirkliche Dämmerung brach über das Land herein ...“<br />

- ein hochexplosiver Welttag <strong>des</strong> Buches 2009 ................................................................................................40<br />

Dank an die Eltern ..............................................................................................................................................45<br />

„Verschwörung am Vesuv“ (Presse) ..................................................................................................................46<br />

Lesescouts beim Sommerferienleseclub „Bock auf Buch!“ (Presse) ..................................................................47<br />

„Schock deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch!“ - Der Sommerferienleseclub ein voller Erfolg! ................48<br />

Ein Sommer der Bücher - die Вock-auf-Buch-Aktion ........................................................................................49<br />

„144 Fünft- bis Achtklässer lasen über 700 Bücher“ (Presse) ............................................................................50<br />

„Gymnasium zum Anfassen“ (Presse) ................................................................................................................51<br />

Vorschau auf die Lesecafés am Welttag <strong>des</strong> Buches 2010 ...............................................................................52<br />

Teil II Projektphase Schuljahr 2009/10 ................................................................................... 53<br />

Eine Bibliothek für die Lesescouts - Bücher als Türöffner ..................................................................................54<br />

„Eine lebendige Verbindung“ (Presse) ................................................................................................................55<br />

Unser Lesescout-Seminar:<br />

Zweite Staffel! ....................................................................................................................................................56<br />

Unsere neuen Lesescout-Teams im Schuljahr 2009/2010 .................................................................................57<br />

„31 neue Lesescouts an zwei Tagen ausgebildet“ (Presse) ...............................................................................58<br />

Adventliche Lesung mit Schulleitung und Lesescouts .......................................................................................59<br />

Lesescouts in der Buchhandlung:<br />

Das Lesescout-Team „Olchis“ in mainbuch (Ankündigung) ................................................................................60<br />

Gespenstische Lesung mit Unni Lindells „Bella Buuuh“ ......................................................................................61<br />

„Gruseliges und Lustiges vom kleinen Gespenst Bella Buuh“ (Presse) .............................................................62<br />

Lesescouts in der Grundschule:<br />

Das Jahr der Herausforderungen für die Lesescouts ..........................................................................................63<br />

Welttag <strong>des</strong> Buches 2010:<br />

Programm <strong>des</strong> Welttags: „Lesen ist männlich?!“ ...............................................................................................64<br />

Der Welttag <strong>des</strong> Buches 2010 – ein Welttag für alle! .........................................................................................66<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!