02.11.2013 Aufrufe

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen<br />

erleben<br />

erfahren<br />

entdecken ...<br />

Gymnasium<br />

<strong>Veitshöchheim</strong><br />

Du entschei<strong>des</strong>t, bei welchem Lesecafé bzw. Workshop<br />

du dabei sein wirst:<br />

• Informiere dich zunächst über das Angebot an Lesecafés und Workshops<br />

anhand der Übersichten in deinem Klassenzimmer, auf der Schautafel<br />

der Lesescouts im 1. Stock oder auf unserer Homepage.Suche dir drei<br />

Lesecafés deiner Jahrgangsstufe (Unter-, Mittel- oder<br />

Oberstufe) aus und merke dir am besten die zugehörigen<br />

Nummern.<br />

• Falls du die 7. bis 9. Jahrgangsstufe besuchst, kannst du außerdem<br />

noch drei Workshops auswählen, von denen du an einem<br />

teilnimmst.<br />

• Im Internet kannst du ab Montag, 22.03., auf der Seite<br />

http://www.gymnasium-veitshoechheim.de/<br />

welttag<br />

deine Wahl abgeben (bei Problemen an Herrn Cimander oder Herrn<br />

Schmitt wenden).<br />

• Zu welchen Lesecafés bzw. zu welchem Workshop du zugeteilt<br />

wur<strong>des</strong>t, erfährst du voraussichtlich ab dem 14. April auf der<br />

gleichen Seite oder später durch Aushang in der Aula.<br />

• Die letzte Möglichkeit für die Abgabe deiner Wahl ist am Freitag,<br />

26.03.10, um 13.00 Uhr.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!