02.11.2013 Aufrufe

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

Lokal-regionales Lesenetzwerk des Gymnasiums Veitshöchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen<br />

erleben<br />

erfahren<br />

entdecken ...<br />

Durchstarten am Gymnasium <strong>Veitshöchheim</strong><br />

– Aktivitäten zur Leseförderung im Schulprospekt für Newcomer<br />

„Hi!<br />

Und? ... wenn du dich so umsiehst, gefällt es dir hier?<br />

Alles ganz anders als in deiner Grundschule, oder?<br />

Auf jeden Fall viel größer ... irgendwie unheimlich?!<br />

Keine Sorge, du wirst dich bei uns am Gymi schnell<br />

zurechtfinden.<br />

Hier gibt’s eine Menge zu entdecken: Wenn du da oben<br />

durch das Fenster in der Aula siehst, kannst du die Vögel<br />

beobachten, und bestimmt ist dir schon der Fernseher<br />

an der Decke in der Eingangshalle aufgefallen: Ob die<br />

Schüler hier in den Pausen fernsehen dürfen? – Nein,<br />

natürlich nicht, aber der „Fernseher“, der eigentlich gar<br />

keiner ist, sagt dir jeden Tag, wenn sich etwas in deinem<br />

Stundenplan ändert.<br />

Klar ist alles hier erst einmal total neu und ungewohnt<br />

für dich, aber eines ist sicher: Bei uns<br />

bist du nie alleine, denn Elli und Eddi werden<br />

dich von Anfang an begleiten. Wer Elli und<br />

Eddi sind? Na, die zwei super netten Kids,<br />

die vor nicht allzu langer Zeit ebenso neu am<br />

Gymnasium <strong>Veitshöchheim</strong> waren wie du und<br />

dich jetzt durch dieses Heft führen ... und natürlich<br />

auch bald durch deinen Schultag!“<br />

Mit diesen Worten führt unser Schulprospekt<br />

die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen<br />

fünften Klassen in unser Gymnasium ein. Und<br />

hier erwartet den Newcomer so einiges: Von<br />

den fiktiven Gymnasiasten Elli und Eddi, als<br />

kindliche Identifikationsfiguren konzipiert, erfährt<br />

er nicht nur Wissenswertes über die Fächer,<br />

die ihn an einer weiterführenden Schule<br />

erwarten, sie begleiten ihn auch auf seiner<br />

Reise durch die noch fremde gymnasiale Welt.<br />

Dabei machen sie den Neuling mit den zahlreichen<br />

Aktivitäten und Projekten, die unser<br />

Schulleben auszeichnen, vertraut. Und dazu<br />

gehört ohne Zweifel auch der große Bereich<br />

der inner- und außerschulischen Leseförderung<br />

am Gymnasium <strong>Veitshöchheim</strong>: von der<br />

Bücherpyramide, die als sogenannte „Offene<br />

Bibliothek“ unter dem Motto „Bücher von allen<br />

für alle“ im Jahre 2007 installiert wurde und<br />

in die sich je<strong>des</strong> Mitglied unserer Schulgemeinschaft<br />

als Stifter eingebracht hat, bis hin zu den vielfältigen<br />

Aktivitäten der Lesescouts. Die entsprechenden<br />

Auszüge aus dem Prospekt finden sich im Anschluss an<br />

diesen Artikel.<br />

Damit bei so viel Information der Spaß und vor allem der<br />

interaktive Aspekt nicht auf der Strecke bleiben, gibt es<br />

darüber hinaus Rätsel, Rezepte für ein leckeres Pausenbrot,<br />

Bastelanleitungen – und natürlich jede Menge<br />

Witze. Ein „cooler“ Schulprospekt, so lautete das Ziel<br />

in der Projektbeschreibung, sollte entstehen; will man<br />

unseren jungen Testleserinnen und Testlesern Glauben<br />

schenken, ein „cooler“ Schulprospekt ist es auch<br />

geworden. Zu verdanken ist das nicht nur den findigen<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!