22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Rückforderungsberechtigung 2013, 33<br />

4.1.1 Allgemeines 2013, 33<br />

4.1.2Kollektive Kapitalanlagen als rückforderungsberechtigte Leistungsempfängerinnen 2013, 33<br />

4.1.2.1 Kerngehalt 2013, 33<br />

4.1.2.2 Einzelne Formen kollektiver Kapitalanlagen 2013, 35<br />

4.1.2.3 Ergebnisse 2013, 36<br />

4.2 Recht zur Nutzung 2013, 36<br />

4.2.1 Allgemeines 2013, 36<br />

4.2.2 Kollektive Kapitalanlagen als Nutzungsberechtigte 2013, 36<br />

4.2.3 Zeitliche Aspekte 2013, 37<br />

4.3 Praktische Aspekte 2013, 37<br />

5 Zusammenfassung und Fazit 2013, 38<br />

Literatur 2013, 38<br />

Berichte und Sammelwerke 2013, 38<br />

Rechtsquellen 2013, 39<br />

Materialien 2013, 39<br />

Praxisanweisungen 2013, 39<br />

Thomas Kollruss, Schweizer Finanzierungsniederlassungen mit atypisch<br />

stillen Beteiligungen<br />

1 Problemstellung 2013, 40<br />

2 Holding- und Finanzierungsgesellschaft mit atypisch stillen Beteiligungen 2013, 42<br />

2.1 Aufbau des Modells: Rechts- und Finanzierungsstruktur 2013, 42<br />

2.2 Besteuerung und Steuerwirkungen 2013, 45<br />

2.2.1 Deutsche Gewinnbesteuerung 2013, 45<br />

2.2.2 Besteuerung <strong>im</strong> Ansässigkeitsstaat der fremdfinanzierten<br />

Betriebsgesellschaften 2013, 46<br />

2.2.3 Schweizer Besteuerung 2013, 46<br />

2.2.3.1 Qualifikation als partiarisches Darlehen 2013, 47<br />

2.2.3.2 Qualifikation als atypisch stille Beteiligung/einfache Gesellschaft 2013, 47<br />

2.2.4 Steuerliche Gesamtwirkung des Modells 2013, 49<br />

3 Finanzierungsbetriebsstätte (Swiss Finance Branch) mit atypisch stillen<br />

Beteiligungen 2013, 50<br />

4 Zusammenfassung 2013, 51<br />

Literatur 2013, 51<br />

Berichte, Dokumentationen 2013, 52<br />

Rechtsquellen 2013, 52<br />

Materialien 2013, 53<br />

Verwaltungsanweisungen 2013, 53<br />

Richard W. Allemann, Beteiligungsabzug und Schlechterstellungsverbot<br />

(Diskr<strong>im</strong>inierungsverbot) <strong>im</strong> interkantonalen Steuerrecht<br />

1 Sachverhalt 2013, 56<br />

2 Rechtsfrage 2013, 56<br />

3 Erwägungen des Bundesgerichts 2013, 56<br />

4 Besprechung 2013, 57<br />

4.1 Zum Beteiligungsabzug 2013, 58<br />

4.2 Beteiligungen, Beteiligungsertrag und Beteiligungsabzug bei<br />

interkantonalen Kapitalunternehmen 2013, 58<br />

4.2.1 Kapitalausscheidung 2013, 58<br />

4.2.2 Gewinnausscheidung 2013, 58<br />

4.2.2.1 Direkte Methode 2013, 59<br />

4.2.2.2 Indirekte Methode 2013, 59<br />

4.2.2.3 Verrechnung von Verlustvorträgen 2013, 59<br />

4.2.3 Kapitalanlageliegenschaften und Veräusserung von Betriebsliegenschaften 2013, 60<br />

4.3 Das Schlechterstellungsverbot (Diskr<strong>im</strong>inierungsverbot) 2013, 60<br />

4.3.1 Verfassungsmässiger Hintergrund 2013, 60<br />

4.3.2 Gegenstand 2013, 61<br />

4.3.3 Vermeidung von Ausscheidungsverlusten / Verbot der Überbesteuerung<br />

des Reingewinns 2013, 62<br />

4.3.3.1 Leiturteil 2013, 63<br />

4.3.3.2 Weitere Urteile 2013, 63<br />

4.3.3.3 Innerkantonaler Sachverhalt 2013, 64<br />

4.3.4 Verlustverrechnung bei Zuzug 2013, 64<br />

4.3.5 Keine Schlechterstellung von ausserkantonalen Liegenschaftenhändlern 2013, 65<br />

4.4 Beteiligungsabzug und Schlechterstellungsverbot 2013, 65<br />

4.4.1 Kapitalunternehmen ohne Betriebstätten mit Kapitalanlageliegenschaft 2013, 65<br />

4.4.1.1 Urteilssachverhalt 2013, 65<br />

4.4.1.2 Grenzfall 2013, 65<br />

4.4.2 Interkantonale Kapitalunternehmen mit Liegenschaften 2013, 66<br />

4.4.2.1 Quotenmässige Zuteilung des Beteiligungsertrags 2013, 66<br />

4.4.2.2 Objektmässige Zuteilung des Beteiligungsertrags 2013, 66<br />

4.5 Mögliche künftige Anwendungsfälle des Schlechterstellungsverbots / Verbots<br />

der Überbesteuerung des Reingewinns 2013, 67<br />

4.5.1 Min<strong>im</strong>alsteuer juristischer Personen auf Liegenschaften 2013, 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!