22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Fazit 2010, 117<br />

4 Innerstaatliche Rechtswirkungen 2010, 118<br />

4.1 Abschluss von Staatsverträgen 2010, 118<br />

4.1.1 Verhandlung, Unterzeichnung und Ratifikation durch den Bundesrat 2010, 118<br />

4.1.2 Genehmigung durch die Bundesversammlung 2010, 118<br />

4.1.3 Ausnahmen von der Genehmigungspflicht 2010, 119<br />

4.1.4 Nachträgliche Genehmigung zur Wahrung wichtiger Interessen 2010, 119<br />

4.2 Unmittelbare Anwendbarkeit der Staatsverträge 2010, 119<br />

4.3 Vorrang des Staatsvertragsrechts 2010, 120<br />

Schubert-Praxis<br />

4.4 Anwendungsgebot von Art. 190 BV 2010, 120<br />

4.4.1 Einbezug der Staatsverträge 2010, 120<br />

4.4.2 Kollision von Staatsverträgen 2010, 121<br />

4.5 Auslegung von Art. 26 DBA-US und Ziff. 10 Protokoll 1996 zum DBA-US –<br />

«Betrugsdelikte u. dgl.» 2010, 122<br />

4.5.1 Erwägungen des BVGer vom 21.1.2010 2010, 122<br />

4.5.2 Beurteilung 2010, 123<br />

4.6 Fazit 2010, 124<br />

5 Nachträgliche Genehmigung 2010, 125<br />

5.1 Pacta sunt servanda 2010, 125<br />

5.2 Rechtswirkungen der nachträglichen Genehmigung 2010, 125<br />

5.3 Rückwirkungsproblematik 2010, 125<br />

5.4 Dilemma des Parlaments 2010, 126<br />

5.5 Fakultatives Referendum? 2010, 126<br />

6 Schlussbemerkung 2010, 127<br />

Siegfried Mayr, Die gewinnsteuerlichen Beziehungen zwischen Italien und der<br />

Schweiz. Folgerungen für ein neues Doppelbesteuerungsabkommen<br />

1 Einleitung 2010, 133<br />

2 Allgemeines zur Aufteilung des Auslands in Länder auf der<br />

weissen Liste und Länder auf den schwarzen Listen 2010, 133<br />

3 Massnahmen gegen Niedrigsteuerländer <strong>im</strong> italienischen Steuerrecht 2010, 135<br />

3.1 Nichtdeklarierte Kapitalanlagen in Niedrigsteuerländern 2010, 135<br />

3.2 Wohnsitzwechsel von Italien in Niedrigsteuerländer 2010, 136<br />

3.3 Hinzurechnungsbesteuerung (CFC-Regelung) 2010, 136<br />

3.3.1 Wesentliche Merkmale 2010, 136<br />

3.3.2 Die Neuerungen durch das Gesetz Nr. 78 vom 1.7.2009 2010, 137<br />

3.4 Einschränkung der Abzugsfähigkeit von Kosten und Aufwendungen<br />

bei wirtschaftlichen Beziehungen zu Niedrigsteuerländern 2010, 138<br />

3.5 Neues Überwachungssystem der wirtschaftlichen Beziehungen<br />

mit Niedrigsteuerländern 2010, 139<br />

3.6 Ausländische Dividenden 2010, 139<br />

3.7 Veräusserungsgewinne auf ausländischen Beteiligungen 2010, 140<br />

4 Zinsbesteuerungsabkommen mit der EU 2010, 140<br />

5 Einige opportune Änderungen <strong>im</strong> Rahmen eines neuen<br />

DBA Italien-Schweiz 2010, 141<br />

5.1 Dividendenbesteuerung <strong>im</strong> Quellenstaat 2010, 141<br />

5.2 Zinsbesteuerung 2010, 141<br />

5.3 Lizenzgebühren 2010, 141<br />

5.4 Betriebstättenvorbehalt 2010, 141<br />

Ulrich Cavelti, Besteuerung nach dem Aufwand<br />

1 Ausgangslage 2010, 145<br />

2 Entstehungsgeschichte 2010, 145<br />

3 Aufwandbesteuerung 2010, 146<br />

3.1 Aufwandbesteuerung für Ausländer 2010, 146<br />

3.2 Aufwandbesteuerung und Steuerabkommen 2010, 146<br />

4 Entwicklung der Aufwandbesteuerung in den Kantonen 2010, 147<br />

4.1 Anzahl der Aufwandbesteuerten in der Schweiz und in den Kantonen 2010, 147<br />

4.2 Ertrag der Aufwandbesteuerung insgesamt und in min<strong>im</strong>alen und<br />

max<strong>im</strong>alen Beträgen 2010, 147<br />

4.3 Erträge nach Kantonen 2010, 148<br />

5 Pauschalbesteuerung <strong>im</strong> Ausland 2010, 148<br />

6 Exkurs: Sonderregelung <strong>im</strong> Ausländerrecht 2010, 148<br />

7 Rechtsfragen 2010, 149<br />

7.1 Verfassungsmässige Grundsätze 2010, 149<br />

7.2 Inländerdiskr<strong>im</strong>inierung 2010, 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!