22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.4 Ausgestaltung der kantonalen Kognition (Novenverbot) 2007, 12<br />

4.5.5 Eröffnung kantonaler Entscheide 2007, 12<br />

4.6 Spezialfall Steuerstrafrecht 2007, 13<br />

5 Subsidiäre Verfassungsbeschwerde 2007, 14<br />

6 Würdigung und Fazit 2007, 15<br />

Fred Henneberger/Alexandre Ziegler, Zur Frage der Angemessenheit von<br />

Salären in der Aktiengesellschaft mitarbeitender Aktionäre<br />

1 Einleitung und Problemstellung 2007, 20<br />

2 Festlegung von Aktionärssalären gemäss Lehre und Rechtsprechung 2007, 20<br />

2.1 Die Fromer-Formel 2007, 21<br />

2.2 Die Walliser Methode 2007, 22<br />

3 Alternativer Lösungsansatz I: Aufteilung des provisorischen<br />

Reingewinns 2007, 23<br />

3.1 Berechnung der erfolgsunabhängigen marktkonformen<br />

Entlohnung der Arbeit 2007, 24<br />

3.2 Berechnung der erfolgsunabhängigen marktkonformen Entlohnung<br />

des Kapitals 2007, 26<br />

3.3 Best<strong>im</strong>mung der Aufteilung der Restgrösse auf die beiden<br />

Produktionsfaktoren 2007, 27<br />

4 Alternativer Lösungsansatz II: Lohnfunktionen mit Konfidenzintervall 2007, 27<br />

5 Umsetzung: Lohnfunktionen mit Konfidenzintervall 2007, 28<br />

5.1 Datenbasis 2007, 28<br />

5.2 Spezifikation der Lohnfunktion 2007, 29<br />

5.3 Schätzung der Lohnfunktion 2007, 31<br />

5.4 Berechnung des durchschnittlichen marktkonformen Stundenlohns und<br />

des Konfidenzintervalls 2007, 32<br />

6 Zulässige Jahresarbeitszeit nach dem Arbeitsgesetz und empirische<br />

Verteilung der Arbeitszeit 2007, 34<br />

7 Schlussfolgerungen 2007, 35<br />

Robert Danon, Le concept de bénéficiaire effectif dans le cadre du MC OCDE.<br />

Réflexions et analyse de la jurisprudence récente<br />

1 Introduction 2007, 39<br />

2 La notion de bénéficiaire effectif dans le cadre du MC OCDE 2007, 40<br />

2.1 Portée 2007, 40<br />

2.2 Nature 2007, 40<br />

2.3 Contenu 2007, 40<br />

2.3.1 Interprétation littérale 2007, 40<br />

2.3.2 Interprétation systématique 2007, 42<br />

2.3.3 Interprétation téléologique 2007, 42<br />

2.3.4 Définition proposée 2007, 43<br />

2.3.5 Analyse critique de la jurisprudence de la CRC et du Tribunal Fédéral 2007, 44<br />

2.3.5.1 Stratégie du tremplin : décision de la CRC du 21.2.2001 2007, 44<br />

2.3.5.1.1 Etat de fait et position du problème 2007, 44<br />

2.3.5.1.2 Considérants 2007, 44<br />

2.3.5.1.3 Prise de position 2007, 44<br />

2.3.5.2 Relais direct : décision de la CRC du 3.3.2005 et ATF du 28.11.2005 2007, 46<br />

2.3.5.2.1 Etat de fait et position du problème 2007, 46<br />

2.3.5.2.2 Considérants de la CRC et du Tribunal Fédéral 2007, 47<br />

2.3.5.2.3 Prise de position 2007, 48<br />

2.4 Relation avec la notion non écrite de l’abus 2007, 49<br />

2.4.1 L’ATF du 28.11.2005 2007, 49<br />

2.4.2 Prise de position 2007, 50<br />

2.4.2.1 Sur le principe de la réserve non écrite de l’abus 2007, 50<br />

2.4.2.2 Dél<strong>im</strong>itation avec la notion de bénéficiaire effectif 2007, 51<br />

3 Excursus : la notion de bénéficiaire effectif dans le cadre de l’art. 15<br />

de l’accord sur la fiscalité de l’épargne 2007, 52<br />

4 Synthèse et conclusions 2007, 52<br />

Julia von Ah, Patrick Waldburger: Sparbereinigung der Einkommensteuer.<br />

Eine verfassungsrechtliche Beurteilung<br />

1 Einleitung 2007, 56<br />

Zinsbereinigung<br />

2 Gegenstand und Aufbau 2007, 57<br />

3 Inhaltliche Schwerpunkte 2007, 57<br />

3.1 Historische Übersicht über die Vordenker 2007, 57<br />

3.2 Materieller Gehalt der Kompetenznormen – Konzept der<br />

befristeten Sparbereinigung 2007, 57<br />

3.3 Besteuerungsgrundsätze 2007, 58<br />

3.3.1 Allgemeinheit der Besteuerung 2007, 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!