22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.2 Weitere Fälle? 2013, 67<br />

4.6 Fazit und Würdigung 2013, 68<br />

Peter Baumgartner, Steuerliche Herausforderungen für den<br />

Unternehmensstandort Schweiz<br />

1 Einleitung: Fairer Steuerwettbewerb als Ziel 2013, 89<br />

1.1 Transparenz als Schlüsselfaktor 2013, 89<br />

1.2 Level Playing Field <strong>im</strong> Steuerbereich 2013, 89<br />

2 Globalisierung und Standortwettbewerb 2013, 90<br />

2.1 Reaktionen auf den Standortwettbewerb 2013, 90<br />

2.2 Ambivalente Haltung <strong>im</strong> Steuerbereich 2013, 90<br />

2.3 Finanzkrise und Ruf nach Regulierung 2013, 91<br />

2.4 Vertiefung der Zusammenarbeit der Steuerbehörden 2013,91<br />

3 Bestrebungen zur Einschränkung des Steuerwettbewerbs 2013, 92<br />

3.1 G7 und G20: Aufträge an die OECD 2013, 92<br />

3.2 OECD- und EU-Arbeiten gegen schädlich Steuerpraktiken 2013, 93<br />

3.2.1 Beurteilungskriterien für Schädlichkeit 2013, 93<br />

3.2.2 Beseitigung von schädlichen Steuerpraktiken in OECD- und EU-Staaten 2013, 93<br />

3.2.3 Schädliche Steuerpraktiken der Schweiz 2013, 94<br />

3.2.3.1 Verpflichtungen <strong>im</strong> Rahmen der OECD 2013, 94<br />

3.2.3.2 Ungelöster Steuerdisput mit der EU 2013, 95<br />

3.3 Globaler OECD-Amtshilfestandard in Steuersachen 2013, 96<br />

3.3.1 Bankdaten als pr<strong>im</strong>äres Ziel 2013, 96<br />

3.3.2 Reaktionen der Schweiz 2013, 96<br />

3.3.3 Ausblick: Möglicher künftiger globaler Standard 2013, 97<br />

3.4 Transparenz hinsichtlich länderweiser Steuerzahlungen 2013, 98<br />

3.4.1 Bekämpfung von Korruption und Steuervermeidung 2013, 98<br />

3.4.2 Rohstoffkonzerne pr<strong>im</strong>är <strong>im</strong> Visier 2013, 98<br />

3.4.3 Beurteilung und mögliche Auswirkungen auf die Schweiz 2013, 99<br />

3.5 OECD-Arbeiten zur Bekämpfung von Verkürzungen der Bemessungsgrundlage<br />

und Gewinnverschiebungen (Base Erosion and Profit Shifting, BEPS) 2013, 100<br />

3.5.1 Unterstützung seitens der G20 2013, 100<br />

3.5.2 Stossrichtung der BEPS-Aktivitäten 2013, 100<br />

3.5.3 Bisherige OECD-Arbeiten mit Bezug zu BEPS 2013, 101<br />

3.5.4 Beurteilung und mögliche nächste Schritte 2013, 101<br />

3.5.5 Mögliche Reaktionen der global tätigen Konzerne 2013, 102<br />

3.5.6 Mögliche Auswirkungen auf den Steuerstandort Schweiz 2013, 103<br />

4 Beurteilung der Bestrebungen und Lösungsansätze für die Schweiz 2013, 103<br />

4.1 Gemeinsamkeiten der bisherigen Bestrebungen 2013, 104<br />

4.2 Aktive Mitarbeit der Schweiz und Erhaltung des Steuerwettbewerbs 2013, 104<br />

4.3 Zukunftsgerichtete Lösungsansätze für die Schweiz 2013, 104<br />

5 Zusammenfassung 2013, 105<br />

Berichte, Dokumente und Datenbanken 2013, 106<br />

Literatur Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Rechtsquellen 2013, 108<br />

Praxisanweisungen 2013, 108<br />

Robert Waldburger, Sind Gruppenersuchen an die Schweiz rechtlich zulässig?<br />

1 Ausgangslage und Gegenstand dieses Beitrags 2013, 111<br />

2 Unterschiede zwischen den Protokollen zu den DBA-Amtshilfebest<strong>im</strong>mungen<br />

und Art. 26 OECD-MA 2013, 112<br />

3 Grundsätzliches zu den DBA-Amtshilfebest<strong>im</strong>mungen 2013, 113<br />

4 Gruppenersuchen: Rechtliche Bedeutung des Kommentars zum OECD-MA2013, 114<br />

4.1 Allgemeines 2013, 114<br />

4.2 Inhalt und Kurzwürdigung der Neukommentierung betr. Gruppenersuchen 2013, 114<br />

4.2.1 Inhalt 2013, 114<br />

4.2.2 Kurzwürdigung 2013, 115<br />

4.3 Kein Level Playing Field bei Zulässigkeit von Gruppenersuchen<br />

gemäss Art. 26 OECD-MA 2013, 115<br />

4.4 Bedeutung der Neukommentierung betr. Gruppenersuchen<br />

gemäss Auffassung der Bundesbehörden 2013, 115<br />

4.5 Analyse der Position des Bundesrats zur Neukommentierung<br />

betr. Gruppenersuchen 2013, 116<br />

4.5.1 Zur Problematik der rückwirkenden Anwendung von Neukommentierungen<br />

des OECD-MA 2013, 116<br />

4.5.2 OECD-Kommentar kann kein Gesetzgebungsauftrag sein 2013, 117<br />

4.5.3 Gruppenersuchen sind kein Standard des Global Forum 2013, 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!