22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 Europakompatibilität 2001, 287<br />

6 Mehrwertsteuer 2001, 287<br />

6.1 Europakompatibilität (des Meldeverfahrens) 2001, 288<br />

7 Ergebnis und Postulate 2001, 289<br />

7.1 Generelles Portrait 2001, 289<br />

7.2 Einkommenssteuern, einschliesslich Verrechnungssteuer 2001, 289<br />

7.2.1 Beurteilung 2001, 289<br />

7.2.2 Postulate 2001, 290<br />

7.3 Stempelabgaben 2001, 290<br />

7.3.1 Beurteilung 2001, 290<br />

7.3.2 Postulate 2001, 291<br />

7.4 Mehrwertsteuer 2001, 291<br />

7.4.1 Beurteilung 2001, 291<br />

7.4.2 Postulate 2001, 292<br />

Walter Ryser, L'ajustement restitutif ou l'ajustement secondaire après l'octroi<br />

d'un ajustement correspondant (changement d'attitude de<br />

l'Administration fédérale des contributions)<br />

1 Remarque introductive basée sur un état de fait standard? 2001, 295<br />

ajustement de concordance ~ conforming adjustment<br />

2 La pratique appliquée jusqu'ici par l'Administration fédérale des<br />

contributions et le changement intervenu 2001, 296<br />

3 Le cadre apparemment restreint du changement 2001, 296<br />

4 Considérations générales concernant la neutralité de la restitution de<br />

l'excédent 2001, 297<br />

5 Essai de justification des exceptions 2001, 298<br />

5.1 Premier cas 2001, 298<br />

5.2 Deuxième cas 2001, 298<br />

5.3 Troisième cas 2001, 299<br />

6 Conclusion 2001, 299<br />

7 Quand un «ajustement secondaire» ou une requalification peuvent-ils<br />

intervenir et quels sont leurs effets? 2001, 299<br />

David Ryser, «Altreservenpraxis» und internationale Umstrukturierungen<br />

1 Einleitung 2001, 301<br />

2 Argumentation der ESTV 2001, 301<br />

3 Würdigung 2001, 302<br />

3.1 Allgemeiner Steuerumgehungsvorbehalt <strong>im</strong><br />

Doppelbesteuerungsabkommen? 2001, 302<br />

3.2 Tragweite des allgemeinen Steuerumgehungsvorbehalts 2001, 303<br />

3.3 Ergebnisorientierte Begründungskette der ESTV 2001, 303<br />

3.4 Weitere Überlegungen - Methodendualismen und andere Widersprüche 2001, 305<br />

4 Fazit 2001, 305<br />

Fritz Müller, Jonas Misteli: Dividenden-Stripping<br />

1 Wesentliche Fragen 2001, 307<br />

2 Börsliches Dividenden - Stripping 2001, 308<br />

Bilaterales Dividenden - Stripping 2001, 308<br />

Securities-Lending ~ Dividendenausgleich ~ Dividendenersatz ~ passed-on<br />

dividend ~ manufactured dividend ~ substitute payment ~ Repo-Geschäft ~<br />

synthetische Aktie<br />

4 DBA-rechtliche Aspekte 2001, 311<br />

5 Schlussfolgerungen 2001, 312<br />

Ivo P. Baumgartner/Diego Clavadetscher, Anforderungen an den Nachweis der<br />

Ausfuhr bei der Mehrwertsteuer<br />

1 Sachverhalt 2001, 313<br />

2 Erwägungen des Bundesgerichts 2001, 314<br />

überspitzter Formalismus<br />

3 Kommentar 2001, 315<br />

3.1 Massgebende Best<strong>im</strong>mungen 2001, 315<br />

3.1.1 Mehrwertsteuerverordnung 2001, 315<br />

3.1.2 Mehrwertsteuergesetz 2001, 315<br />

3.1.3 Blick ins Ausland 2001, 315<br />

Verhältnismässigkeit<br />

3.2 Grundprinzipien 2001, 316<br />

3.2.1 Vorgebrachte Rügen 2001, 316<br />

3.2.2 Best<strong>im</strong>mungslandprinzip 2001, 316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!