22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.2 Réglementation sous la LTVA 2005, 90<br />

4.4 Exonération de prestations fournies par des services autonomes 2005, 91<br />

4.4.1 Réglementation sous le rég<strong>im</strong>e de l’aOTVA 2005, 91<br />

4.4.2 Réglementation sous le rég<strong>im</strong>e de la LTVA 2005, 91<br />

5 Conséquences de l’assujettissement des collectivités publiques 2005, 92<br />

6 Conclusion 2005, 93<br />

Stefan G. Widmer, Die Betriebsstättebegründung des Principals nach der<br />

allgemeinen Betriebsstättedefinition<br />

1 Einleitung 2005, 96<br />

2 Betrachtung nach internrechtlichen Normen 2005, 96<br />

2.1 Betriebsstättedefinition nach DBG 2005, 96<br />

2.1.1 Übersicht über den Betriebsstättebegriff 2005, 96<br />

2.1.2 Grundsatz der festen Geschäftseinrichtung 2005, 98<br />

2.1.3 Geschäftstätigkeit 2005, 98<br />

2.1.4 Zurechenbarkeit der Geschäftstätigkeit zum Unternehmen 2005, 99<br />

2.1.4.1 Allgemeines 2005, 99<br />

2.1.4.2 Bundesgerichtspraxis zum interkantonalen Steuerrecht 2005, 99<br />

2.1.4.3 Internationale Praxis zu Art. 6 BdBSt 2005, 100<br />

2.1.4.3.1 Kreisschreiben Nr. 14 2005, 100<br />

2.1.4.3.2 Treuhandgeschäfte und erweiterte Zurechnung 2005, 101<br />

2.1.4.4 Zusammenfassung zur Frage der Zurechenbarkeit 2005, 102<br />

2.2 Fazit für die Behandlung der Vertriebsgesellschaften des Principals 2005, 103<br />

3 Betrachtung nach doppelbesteuerungsrechtlichen Normen 2005, 103<br />

3.1 Verhältnis zur internrechtlichen Betriebsstättebegründung 2005, 103<br />

3.2 Betriebsstättedefinition in den schweizerischen<br />

Doppelbesteuerungsabkommen 2005, 103<br />

3.3 Betriebsstättedefinition <strong>im</strong> OECD-MA 2005, 103<br />

3.3.1 Übersicht über Art. 5 OECD-MA 2005, 103<br />

Anti-Organ-Klausel<br />

3.3.2 Allgemeine Betriebsstättedefinition 2005, 104<br />

3.3.3 Dauerhafte Verfügbarkeit der Einrichtung 2005, 104<br />

3.3.3.1 Verfügungsmacht 2005, 105<br />

3.3.3.1.1 Direkte Verfügungsmacht 2005, 105<br />

3.3.3.1.2 Indirekte Verfügungsmacht 2005, 106<br />

3.3.3.2 Dauerhaftigkeit 2005, 107<br />

3.4 Fazit für die Behandlung der Vertriebsgesellschaften des Principals 2005, 107<br />

4 Zusammenfassende Beurteilung 2005, 108<br />

Dominik Bürgy/Philipp Ziegler, Zeitpunkt der geldwerten Leistung.<br />

Überlegungen bei s<strong>im</strong>ulierten und nicht marktkonformen<br />

konzerninternen Darlehen<br />

1 Einleitung 2005, 111<br />

2 Begriff und Folgen der verdeckten Gewinnausschüttung 2005, 112<br />

3 Frage nach dem Zeitpunkt der geldwerten Leistung 2005, 114<br />

3.1 Faktizitätsprinzip und Realisation 2005, 115<br />

3.2 Fallkonstellationen <strong>im</strong> Einzelnen 2005, 117<br />

4 Schlussbetrachtung 2005, 119<br />

Werner Schmid/Markus Anderrüthi, Meldeverfahren für die<br />

Verrechnungssteuer auf Dividenden <strong>im</strong> grenzüberschreitenden<br />

Verhältnis<br />

1 Einleitung 2005, 122<br />

2 Bisherige Praxis 2005, 122<br />

2.1 Meldeverfahren gemäss Art. 20 VStG 2005, 122<br />

2.2 Internationale Sachverhalte 2005, 123<br />

2.2.1 Staatsvertraglich zugesicherte Entlastung an der Quelle 2005, 123<br />

2.2.1.1 DBA-USA 2005, 123<br />

2.2.1.2 DBA-D 2005, 123<br />

2.2.2 Kurzschlussverfahren 2005, 124<br />

3 Meldeverfahren bei schweizerischen Dividenden aus wesentlichen<br />

Beteiligungen ausländischer Gesellschaften 2005, 124<br />

3.1 Rechtsgrundlagen 2005, 124<br />

3.2 Gegenstand und Voraussetzungen 2005, 124<br />

3.3 Gesuch um Bewilligung des Meldeverfahrens 2005, 125<br />

3.4 Meldung der Dividende an die ESTV 2005, 125<br />

3.5 Weitere Best<strong>im</strong>mungen 2005, 126<br />

4 Kritische Würdigung 2005, 126<br />

4.1 Schritt in die richtige Richtung 2005, 126<br />

4.2 Positiver Einfluss auf die Rechtssicherheit 2005, 126<br />

4.3 Einfluss auf bisherige Meldeverfahren <strong>im</strong> internationalen Verhältnis 2005, 127<br />

4.3.1 Erleichterte Voraussetzungen <strong>im</strong> Verhältnis zu den USA 2005, 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!