22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.2.1 Der direkte Börsentest 2002, 188<br />

2.2.2.1.1 Die Mehrheit nach St<strong>im</strong>mkraft und Nennwert 2002, 188<br />

2.2.2.1.2 Der regelmässige Handel der ausgegebenen Aktien 2002, 188<br />

2.2.2.1.3 Die anerkannte Börse 2002, 189<br />

2.2.2.2 Der indirekte Börsentest 2002, 189<br />

2.2.3 Der Holdingtest 2002, 189<br />

2.2.3.1 Der reine Holdingtest 2002, 189<br />

2.2.3.1.1 Die Holdinggesellschaft 2002, 189<br />

2.2.3.1.2 Ausschliessliche oder fast ausschliessliche Verwaltung und Finanzierung von<br />

Beteiligungen 2002, 190<br />

2.2.3.2 Der gemischte Holdingtest 2002, 190<br />

2.3 Das Verbot der Gewinnspeicherung (Gewinnhortung) 2002, 191<br />

2.3.1 Allgemeines 2002, 191<br />

2.3.2 Die Vermeidung der Steuerbezugsgefährdung gemäss KS 99 2002, 191<br />

2.4 Das Verbot der unangemessenen Finanzierung 2002, 192<br />

3 Kritik und Würdigung 2002, 192<br />

3.1 Die Frage der Notwendigkeit von Massnahmen zur Bekämpfung des<br />

Abkommensmissbrauchs 2002, 192<br />

3.2 Die Frage der formellen Ausgestaltung der Missbrauchsbest<strong>im</strong>mungen 2002, 192<br />

3.3 Die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung von Massnahmen zur<br />

Bekämpfung des Abkommensmissbrauchs 2002, 193<br />

3.3.1 Das Erfolgselement als Tatbestandsmerkmal von Missbrauchsbest<strong>im</strong>mungen 2002, 193<br />

3.3.2 Das Absichtselement als Tatbestandsmerkmal und die objektive Vermutung<br />

der fehlenden Missbrauchsabsicht 2002, 193<br />

Bona-fide-Klauseln<br />

Natalie Peter, Zeitpunkt der Besteuerung von Mitarbeiteroptionen<br />

1 Sachverhalt 2002, 196<br />

2 Prozessuales 2002, 197<br />

3 Erwägungen der Steuerrekurskommission II des Kantons Zürich 2002, 197<br />

3.1 Einkommensqualität von Mitarbeiterbeteiligungen 2002, 197<br />

3.2 Zeitpunkt des Einkommenszuflusses 2002, 197<br />

3.3 Vesting period und Sperrfristen 2002, 198<br />

3.4 Fallbezogene Erwägungen 2002, 198<br />

4 Entscheid der Steuerrekurskommission II des Kantons Zürich 2002, 200<br />

5 Anmerkungen 2002, 201<br />

5.1 Echte und unechte Optionen 2002, 201<br />

5.2 Vesting period 2002, 202<br />

5.3 Sperrfrist 2002, 202<br />

5.4 Einkommensrealisation 2002, 202<br />

5.4.1 Zufluss- und Bewertungszeitpunkt 2002, 202<br />

5.4.2 Bewertbarkeit 2002, 203<br />

5.4.3 Einfluss von vesting period und Sperrfrist 2002, 204<br />

5.5 Würdigung 2002, 204<br />

5.5.1 Einkommensrealisation - Zeitpunkt des Zuflusses 2002, 204<br />

unechte Optionen<br />

5.5.2 Verfall der Option während und nach vesting und Sperrfrist 2002, 205<br />

5.5.3 Steuerharmonisierung 2002, 205<br />

5.5.4 Übergangsordnung 2002, 205<br />

5.5.5 Gesetzgebung 2002, 206<br />

5.6 Ausblick 2002, 206<br />

Ivo P. Baumgartner, Änderung be<strong>im</strong> Ausnahmenkatalog <strong>im</strong><br />

Mehrwertsteuergesetz<br />

1 Ausgangslage 2002, 208<br />

2 Entstehungsgeschichte 2002, 209<br />

3 Neuregelung - Darstellung und Würdigung 2002, 210<br />

3.1 Zielsetzung 2002, 210<br />

3.2 Gesetzliche Normierung 2002, 211<br />

3.2.1 Neustrukturierung der Best<strong>im</strong>mung 2002, 211<br />

3.2.2 Prüfungsgebühren 2002, 211<br />

3.2.3 Organisationsleistungen 2002, 211<br />

3.3 Optionsrecht 2002, 212<br />

3.4 Weitere Systemwidrigkeit 2002, 212<br />

3.5 Europakompatibilität 2002, 212<br />

4 Ausblick 2002, 212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!