22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Kollruss, Rechtsvergleichende Analyse der steuerlichen Einordnung<br />

und Behandlung einer US-amerikanischen LLC durch die Schweiz und<br />

Deutschland<br />

1 Einleitung 2013, 284<br />

2 Untersuchungsdesign und Prämissen 2013, 286<br />

3 Schweizerische steuerliche Einordnung und Besteuerung der US-LLC 2013, 287<br />

3.1 Steuerliches Einordnungskonzept der US-LLC 2013, 287<br />

3.2 Besteuerung der US-LLC 2013, 288<br />

3.3 Bewertung des LLC-Besteuerungsansatzes 2013, 290<br />

4 Deutsche steuerliche Einordnung und Besteuerung der US-LLC 2013, 292<br />

4.1 Steuerliches Einordnungskonzept der US-LLC 2013, 292<br />

4.2 Besteuerung der US-LLC (Reverse Hybrid) 2013, 295<br />

4.3 Bewertung des LLC-Besteuerungsansatzes 2013, 297<br />

5 Thesenförmige Zusammenfassung 2013, 297<br />

Raoul Stocker, Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)<br />

1 Worum geht es? 2013, 302<br />

2 Steuerliche Gründe, die zu BEPS führen 2013, 303<br />

3 Massnahmenkatalog zur Vermeidung von BEPS 2013, 305<br />

4 Mögliche Auswirkungen auf das Unternehmenssteuerrecht der Schweiz 2013, 308<br />

4.1 Einleitende Bemerkungen 2013, 308<br />

4.2 Freistellungsmethode als Ursache allen Übels für BEPS? 2013, 308<br />

4.3 Erhöhte Transparenz in Bezug auf die lokal bezahlten Steuern 2013, 309<br />

4.4 Abschaffung von schädlichen Steuerreg<strong>im</strong>es 2013, 309<br />

4.5 Anpassung der OECD-Verrechnungspreisgrundsätze 2013, 311<br />

5 Schlussfolgerungen 2013, 312<br />

Robert Waldburger, Vorsorgeeinrichtungen: Ersatzbeschaffungen und<br />

Verhältnis zwischen den Steueraufschubtatbeständen in Art. 80 Abs. 4<br />

BVG und <strong>im</strong> StHG<br />

1 Sachverhalt 2013, 314<br />

2 Wesentliche Erwägungen des Bundesgerichts 2013, 315<br />

3 Anmerkungen 2013, 316<br />

3.1 Zum Urteil des Bundesgerichts 2013, 316<br />

3.2 Zur generellen Frage des Verhältnisses von Art. 80 Abs. 4 BVG zu den<br />

Umstrukturierungstatbeständen gemäss StHG 2013, 317<br />

3.2.1 Bedeutung der Fragestellung 2013, 317<br />

3.2.2 Auslegung 2013, 317<br />

3.2.2.1 Historisches Auslegungselement 2013, 317<br />

3.2.2.1.1 Rechtslage vor der Steuerharmonisierung 2013, 317<br />

3.2.2.1.2 Steuerharmonisierung der Grundstückgewinnsteuer ab 1.1.1993 2013, 318<br />

3.2.2.1.3 Erlass der steuerlichen Best<strong>im</strong>mungen zum Fusionsgesetz 2013, 318<br />

3.2.2.1.3.1 Steueraufschub bei der Grundstückgewinnsteuer für Vorsorgeeinrichtungen<br />

gemäss Bericht der Arbeitsgruppe „Steuern bei Umstrukturierungen“ 2013, 318<br />

3.2.2.1.3.2 Botschaft zum Fusionsgesetz 2013, 320<br />

3.2.2.2 Ergebnis der historischen Auslegung 2013, 323<br />

3.2.2.3 Auslegung nach dem Wortlaut 2013, 324<br />

3.2.2.4 Auslegung nach Sinn und Zweck 2013, 324<br />

3.2.3 Auffassung der Steuerbehörden und des Bundesrats <strong>im</strong> Jahr 2006 2013, 325<br />

3.2.4 Ergebnis der Auslegung 2013, 326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!