22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Toni Hess, Entlastung von Quellensteuern auf Zinsen und Dividenden bei<br />

Anlagefonds und Anteilsinhabern<br />

1 Zielsetzung und Vorgehensweise 2002, 17<br />

1.1 Zielsetzung 2002, 17<br />

1.2 Vorgehensweise 2002, 17<br />

2 Entlastung von der schweizerischen Verrechnungssteuer 2002, 17<br />

2.1 Verrechnungssteuer auf an Anlagefonds ausgeschüttete 2002, 17<br />

Vermögenserträge<br />

2.1.1 Entlastung der Anlagefonds von der Verrechnungssteuer 2002, 17<br />

2.1.1.1 Schweizerische Ausschüttungsfonds 2002, 17<br />

2.1.1.2 Schweizerische Thesaurierungsfonds 2002, 18<br />

2.1.1.3 Ausländische Anlagefonds 2002, 18<br />

2.1.1.4 Luxemburgische sociétés d'investissement à capital variable (SICAV) 2002, 18<br />

2.1.2 Rückerstattung der Verrechnungssteuer an Anteilsinhaber 2002, 19<br />

2.1.2.1 Anteilsinhaber mit Wohnsitz in der Schweiz 2002, 19<br />

2.1.2.1.1 Bei schweizerischen Anlagefonds 2002, 19<br />

2.1.2.1.2 Bei ausländischen Anlagefonds 2002, 19<br />

2.1.2.2 Anteilsinhaber mit Wohnsitz <strong>im</strong> Ausland 2002, 19<br />

2.2Verrechnungssteuer auf an Anteilsinhaber ausgeschüttete<br />

Vermögenserträge2002, 20<br />

2.2.1 Übersicht 2002, 20<br />

2.2.2 Rückerstattung der Verrechnungssteuer an schweizerische Anteilsinhaber 2002, 20<br />

2.2.2.1 Ausschüttende Anlagefonds 2002, 20<br />

2.2.2.2 Thesaurierungsfonds: Kündigung des Kollektivanlagevertrages und<br />

Auflösung des Anlagefonds 2002, 20<br />

2.2.3 Entlastung ausländischer Anteilsinhaber von der Verrechnungssteuer 2002, 20<br />

2.2.3.1 Verrechnungssteuerbelastete Anteilserträge entstammen zu mindestens<br />

80 % ausländischen Quellen 2002, 20<br />

2.2.3.1.1 Rückerstattungsanspruch gemäss Art. 27 VStG 2002, 20<br />

2.2.3.1.1.1 Art. 27 VStG als Systembruch 2002, 20<br />

2.2.3.1.1.2 Ausländische Anteilsinhaber 2002, 20<br />

2.2.3.1.1.3 80%-Grenze 2002, 21<br />

2.2.3.1.1.4 Umfang der Rückerstattung 2002, 21<br />

2.2.3.1.1.5 Abgrenzung gegenüber Affidavit-Verfahren 2002, 21<br />

2.2.3.1.2 Affidavit-Verfahren 2002, 21<br />

2.2.3.1.2.1 Grundsätzliches 2002, 21<br />

2.2.3.1.2.2 Begriff des ausländischen Anteilsinhabers 2002, 23<br />

2.2.3.1.2.3 Affidavit: Höhe der Ausschüttung 2002, 23<br />

2.2.3.2 Verrechnungssteuerbelastete Anteilserträge entstammen zu weniger<br />

als 80 %ausländischen Quellen Transparenzprinzip 2002, 23<br />

Transparenzprinzip<br />

2.3 Vorgehensweise bei Rückerstattung der Verrechnungssteuer 2002, 23<br />

3 Entlastung von ausländischen Quellensteuern 2002, 24<br />

3.1 Quellensteuer auf an Anlagefonds ausgeschüttete Vermögenserträge 2002, 24<br />

3.1.1 Entlastung der Anlagefonds von den ausländischen Quellensteuern 2002, 24<br />

3.1.1.1 Bei schweizerischen Ausschüttungsfonds mit Affidavit-Schlussabrechnung 2002, 24<br />

3.1.1.1.1 Entlastung auf dem Rückerstattungsweg 2002, 24<br />

3.1.1.1.1.1 In der Schweiz ansässige Anteilsinhaber 2002, 24<br />

3.1.1.1.1.1.1 Besondere internationale Vereinbarungen 2002, 24<br />

3.1.1.1.1.1.2 Bedeutung der Unterscheidung zwischen in der Schweiz und <strong>im</strong><br />

Ausland ansässigen Anteilsinhabern 2002, 25<br />

3.1.1.1.1.1.3 Rückerstattungsanträge 2002, 25<br />

3.1.1.1.1.1.4 Kein Rückerstattungsanspruch des Anlagefonds 2002, 25<br />

3.1.1.1.1.2 Im Ausland ansässige Anteilsinhaber 2002, 25<br />

3.1.1.1.2 Entlastung an der Quelle mit Steuerrückbehalt 2002, 25<br />

3.1.1.1.2.1 Australien, Japan und Kanada 2002, 25<br />

3.1.1.1.2.1.1 In der Schweiz ansässige Anteilsinhaber 2002, 26<br />

3.1.1.1.2.1.2 Im Ausland ansässige Anteilsinhaber: Steuerrückbehalt 2002, 26<br />

3.1.1.1.2.2 USA - bis 31. Dezember 2000 2002, 26<br />

3.1.1.1.2.2.1 Entlastungen unter Doppelbesteuerungsabkommen 2002, 26<br />

3.1.1.1.2.2.1.1 Grundsatz 2002, 26<br />

Adressmethode<br />

3.1.1.1.2.2.1.2 Zusätzlicher Steuerrückbehalt USA 2002, 26<br />

3.1.1.1.2.2.1.3 Antrag auf Rückerstattung des zusätzlichen Steuerrückbehalts USA 2002, 27<br />

3.1.1.1.2.2.1.4 Weiterleitung bzw. Wiedereinzahlung des zusätzlichen<br />

Steuerrückbehalts USA 2002, 27<br />

3.1.1.1.2.2.2 Entlastungen unter inneramerikanischem Recht 2002, 27<br />

3.1.1.1.2.3 USA - ab 1. Januar 2001 2002, 27<br />

3.1.1.1.2.3.1 Die Neuerungen <strong>im</strong> Allgemeinen 2002, 28<br />

3.1.1.1.2.3.1.1 Erhöhte Reporting-Verpflichtungen 2002, 28<br />

Schuldnerprinzip<br />

3.1.1.1.2.3.1.2 Qualified Intermediary-System und Neuordnung des zusätzlichen<br />

Steuerrückbehaltes 2002, 28<br />

3.1.1.1.2.3.2 Konkrete Auswirkungen der neuen Vorschriften und die<br />

Behandlung der Non-US-Anlagefonds 2002, 29<br />

3.1.1.1.2.3.2.1 Intermediary oder Beneficial Owner? 2002, 29<br />

check-the-box rules<br />

3.1.1.1.2.3.2.2 Konsequenzen bei der Behandlung der Non-US-Anlagefonds als<br />

Beneficial Owners 2002, 30<br />

3.1.1.2 Bei schweizerischen Ausschüttungsfonds ohne Affidavit-<br />

Schlussabrechnung 2002, 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!