22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Mehrwertsteuerpflichtige Person 2010, 33<br />

3.3 Entgeltlichkeit 2010, 33<br />

3.4 Ort der Dienstleistung 2010, 34<br />

3.4.1 Im Allgemeinen 2010, 34<br />

3.4.2 Ausländische Domizilgesellschaften 2010, 34<br />

3.4.3 Ausländische kollektive Kapitalanlagen gemäss Art. 119 KAG 2010, 35<br />

3.5 Ausgenommener Auslandumsatz <strong>im</strong> Finanzbereich 2010, 35<br />

3.5.1 Allgemeines und Voraussetzungen der Vorsteuerkürzung 2010, 35<br />

3.5.2 Kollektive Kapitalanlage nach KAG 2010, 36<br />

3.5.3 Vertriebsleistung 2010, 37<br />

3.5.3.1 Praxis der ESTV 2010, 37<br />

3.5.3.2 Abgrenzung des Vertriebs zur Vermittlung 2010, 37<br />

3.5.3.3 Abgrenzung des Vertriebs zur Kundenvermittlung 2010, 38<br />

3.5.4 Verwaltungsleistung 2010, 38<br />

3.5.5 Leistung durch Fondsleitung, Depotbank oder Beauftragten 2010, 39<br />

4 Fazit 2010, 39<br />

Marc A. Tschirner/Raoul Stocker, Verrechnungspreise <strong>im</strong><br />

grenzüberschreitenden Anlagefondsgeschäft. Vorgehensweise nach<br />

den OECD-Verrechnungspreis-grundsätzen unter Berücksichtigung<br />

des Schweizer Steuerrechts<br />

1 Einführung 2010, 43<br />

2 SchweizerGrundlagen und Verwaltungspraxis 2010, 43<br />

3 Vorgehen nach Massgabe der OECD-Verrechnungspreisgrundsätze<br />

unter Berücksichtigung der SchweizerPraxis 2010, 45<br />

3.1 Aktuelle Praxis 2010, 45<br />

3.1.1 Vergleichbarkeit von Transaktionen 2010, 45<br />

3.1.2 Vergleichbarkeitskriterien 2010, 45<br />

3.1.3 Überprüfung von Verrechnungspreisen 2010, 47<br />

3.1.4 Methodenhierarchie/Methodenwahl 2010, 47<br />

3.2 Geplante zukünftige Praxis 2010, 48<br />

3.2.1 Allgemeines 2010, 48<br />

3.2.2 Methodenwahl 2010, 48<br />

3.2.3 Vergleichbarkeitsanalyse 2010, 48<br />

4 Relevante Funktionen und Risiken <strong>im</strong> Anlagefondsgeschäft für die<br />

Ermittlung von Verrechnungspreisen 2010, 49<br />

4.1 Funktionen <strong>im</strong> Anlagefondsgeschäft 2010, 49<br />

4.1.1 Marketing und Vertrieb 2010, 50<br />

4.1.1.1 Marketing 2010, 50<br />

4.1.1.2 Vertrieb 2010, 50<br />

4.1.1.3 Kundenberatung 2010, 50<br />

4.1.2 Administration 2010, 50<br />

4.1.3 Fonds-Leitung 2010, 50<br />

4.1.3.1 Portfolio-Management 2010, 50<br />

4.1.3.2 Advisory 2010, 51<br />

4.1.3.3 Risiko-Management 2010, 51<br />

4.1.4 Wertschöpfungskette 2010, 51<br />

4.2 Risiken <strong>im</strong> Anlagefondsgeschäft 2010, 52<br />

4.2.1 Allgemeines 2010, 52<br />

4.2.2 Geschäfts-Risiko 2010, 53<br />

4.2.2.1 Liquiditäts-Risiko 2010, 53<br />

4.2.2.2 Transparenz-Risiko 2010, 53<br />

4.2.2.3 Delegations-Risiko 2010, 53<br />

4.2.3 Investitions-Risiko 2010, 53<br />

4.2.3.1 High Watermark Risk 2010, 53<br />

4.2.3.2 Konzentrations-Risiko 2010, 54<br />

4.2.4 Markt-Risiko 2010, 54<br />

4.2.4.1 Hebel-Risiko 2010, 54<br />

4.2.4.2 Leerverkaufs-Risiko 2010, 54<br />

5 Entschädigung der Funktionen und Risiken <strong>im</strong> Anlagefondsgeschäft 2010, 54<br />

5.1 Das typische Verrechnungspreismodell 2010, 54<br />

5.2 Ermittlung einer fremdvergleichskonformen Entschädigung 2010, 56<br />

5.2.1 Klassifizierung der Funktionen und Risiken 2010, 56<br />

5.2.2 Entschädigung von Funktionen und Risiken 2010, 57<br />

5.2.2.1 Routinefunktionen 2010, 57<br />

5.2.2.2 Schlüsselfunktionen 2010, 57<br />

5.2.3 Entschädigung für <strong>im</strong>materielle Wirtschaftsgüter 2010, 58<br />

5.3 Fazit 2010, 58<br />

6 Schlussbetrachtung 2010, 58<br />

Robert Waldburger, Entwicklungen in der schweizerischen Amtshilfepolitik in<br />

Steuersachen – ein Überblick<br />

1 Einleitung 2010, 81<br />

2 Entscheidung der G-7-Finanzminister<br />

<strong>im</strong> Jahr 1996 2010, 81<br />

3 OECD-Projekt zum schädlichen Steuerwettbewerb mit 1. Bericht<br />

<strong>im</strong> Jahr 1998 2010, 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!