22.01.2014 Aufrufe

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

Beiträge im Volltext! - IFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5.3 Verteilung der Gewinne anhand eines sachgerechten Schlüssels 2006, 105<br />

6 Beurteilung der Realisierungschancen 2006, 106<br />

Peter Riedweg/Reto Heuberger, Die Quellensteuerbefreiung von Dividenden,<br />

Zinsen und Lizenzgebühren nach Art. 15 Zinsbesteuerungsabkommen<br />

(2. Teil)<br />

6 Körperschaftssteuerunterstellung ohne Befreiung 2006, 111<br />

6.1 Geltungsbereich 2006, 111<br />

6.1.1 Wortlaut 2006, 111<br />

6.1.2 Quelle in EU-Mitgliedstaat 2006, 111<br />

6.1.3 Schweizerische Quelle 2006, 111<br />

6.1.4 Wegleitung Dividendenzahlungen ESTV 2006, 111<br />

6.2 Begriff der Körperschaftssteuer 2006, 112<br />

6.3 Subjektive Steuerpflicht 2006, 112<br />

6.3.1 Art. 15 Abs. 1 ZBstA 2006, 112<br />

6.3.2 Art. 15 Abs. 2 ZBstA 2006, 112<br />

6.4 Gesellschaften mit Sitz in der Schweiz 2006, 113<br />

6.4.1 Unbeschränkte Steuerpflicht 2006, 113<br />

6.4.2 Ausnahme von der subjektiven Steuerpflicht 2006, 114<br />

6.4.3 Beteiligungsabzug 2006, 114<br />

6.4.4 Kantonaler Holdingstatus 2006, 114<br />

6.4.5 Kantonaler Verwaltungsgesellschaftsstatus 2006, 115<br />

6.4.6 Steuererleichterungen für neu eröffnete Unternehmen 2006, 116<br />

6.5 Gesellschaften mit Sitz in den EU-Mitgliedstaaten 2006, 116<br />

7 Vorbehalt von Missbrauchsvorschriften 2006, 117<br />

7.1 Vorbemerkungen 2006, 117<br />

7.2 Nutzungsberechtigung 2006, 117<br />

7.3 Steuerumgehung 2006, 118<br />

7.4 Missbrauchsbeschluss 1962 2006, 119<br />

7.5 Doppelbesteuerungsabkommen 2006, 120<br />

8 Würdigung 2006, 121<br />

Fritz Müller/Franco Gennari, EU-Zinsbesteuerung. Zinsbegriff und betroffene<br />

Person in der Wegleitung der Eidg. Steuerverwaltung vom 24. Juni<br />

2005<br />

1 Einleitung 2006, 127<br />

«gleichwertige Massnahmen»<br />

2 Die wesentlichen Elemente des Zinsbesteuerungsabkommens 2006, 127<br />

2.1 Steuerrückbehalt oder freiwillige Offenlegung 2006, 127<br />

2.2 Voraussetzung für die Anwendung der EU-Zinsbesteuerung 2006, 127<br />

3 Der Zins 2006, 128<br />

direkte Zinsen ~ indirekte Zinsen<br />

3.1 Strukturierte Finanzinstrumente 2006, 128<br />

3.1.1 Instrumente mit Kapitalschutz (Rz 169 f.) 2006, 129<br />

3.1.2 Zertifikate (Rz 171 f.) 2006, 129<br />

3.1.3 Reverse Convertibles (Produkte mit Geld- oder Titellieferung, Rz 176 f.) 2006, 130<br />

3.1.4 Strukturierte Schadenderivate (Rz 178) 2006, 131<br />

3.1.5 Strukturierte Kreditderivate (Rz 179) 2006, 132<br />

3.1.6 Besitzstandswahrung («Grandfathering», Rz 96) 2006, 132<br />

3.2 Spezielle Transaktionen 2006, 133<br />

3.2.1 Securities Lending (Rz 182) 2006, 133<br />

3.2.2 Repo-Transaktionen (Repurchase Agreement) 2006, 133<br />

3.3 Anlagefonds 2006, 133<br />

3.3.1 Klassifizierung als Anlagefonds 2006, 133<br />

3.3.2 Geringfügigkeitsregeln 2006, 134<br />

3.4 Bemessungsgrundlage 2006, 134<br />

3.4.1 Direkte Zinsen 2006, 134<br />

3.4.1.1 Ausbezahlte oder einem Konto gutgeschriebene Zinsen 2006, 134<br />

3.4.1.2 Marchzinsen (pro rata-Zinsen) bei periodischen Zinsen 2006, 134<br />

3.4.1.3 Aufgelaufene oder kapitalisierte Zinsen bei Diskontpapieren 2006, 134<br />

3.4.2 Indirekte Zinsen (Anlagefonds) 2006, 135<br />

3.4.2.1 Grundsätze bei Ausschüttungen 2006, 135<br />

3.4.2.2 Grundsätze bei Verkauf, Rückzahlung oder Einlösung 2006, 135<br />

4 Die betroffene Person 2006, 135<br />

4.1 Grundvoraussetzungen 2006, 135<br />

4.2 Identität und Ansässigkeit 2006, 135<br />

4.3 Nutzungsberechtigung natürlicher Personen 2006, 135<br />

4.4 Einzelunternehmen und Personenvereinigungen 2006, 136<br />

4.5 Juristische Personen 2006, 136<br />

4.6 Trusts 2006, 136<br />

5 Schlussbetrachtung 2006, 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!