25.01.2014 Aufrufe

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil III: Tourismuspolitik <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> in <strong>der</strong> 14./15. Legislaturperiode Seite 54<br />

1.2 Spezielle Tourismuspolitik: Deutschland-Tourismus und Tourismuswirtschaft<br />

stärken<br />

Die Tourismuspolitik <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> im engeren Sinne verfolgt das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit<br />

<strong>der</strong> deutschen Tourismuswirtschaft einerseits und Deutschlands als<br />

Tourismusdestination an<strong>der</strong>erseits durch spezielle, auf die Beson<strong>der</strong>heiten des Tourismus<br />

zugeschnittene Maßnahmen zu stärken. Hierzu unterstützt die <strong>Bundesregierung</strong><br />

die Werbung im Ausland für Deutschland als Reise- und Urlaubsziel ebenso wie die<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Servicequalität im Inland und die Entwicklung marktgerechter Angebote.<br />

1.2.1 Deutschland als Urlaubs- und Reiseziel attraktiver machen<br />

– die prägende Rolle <strong>der</strong> Deutschen Zentrale für Tourismus<br />

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), <strong>der</strong>en Marketing das Reiseland<br />

Deutschland zunehmend erfolgreich in <strong>der</strong> Welt bekannt macht, hat sich zu einer leistungsfähigen<br />

Dienstleistungseinrichtung für die deutsche Tourismuswirtschaft entwickelt<br />

und ihre Leitfunktion im Auslandsmarketing gefestigt.<br />

Die DZT ist in <strong>der</strong> privaten wie in <strong>der</strong> öffentlichen Tourismuswirtschaft gleichermaßen<br />

anerkannt. Sie leistet mittelbar einen Beitrag zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> überwiegend mittelständisch<br />

strukturierten Unternehmen <strong>der</strong> deutschen Tourismuswirtschaft mit erheblichen<br />

regionalwirtschaftlichen Auswirkungen und wichtigen Beschäftigungseffekten.<br />

Für ihre Marketingaktivitäten vor Ort unterhält die DZT 13 Auslandsvertretungen in den<br />

wichtigsten Reiselän<strong>der</strong>n bzw. Quellmärkten. In weiteren 15 Vertriebsagenturen (in<br />

Län<strong>der</strong>n ohne eigene Vertretung bzw. in den USA zusätzlich) arbeitet sie mit Kooperationspartnern,<br />

in erster Linie <strong>der</strong> Deutschen Lufthansa, zusammen. Außerdem baut sie<br />

ihre Präsenz im Ausland durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit deutschen Auslandshandelskammern<br />

aus.<br />

. . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!