25.01.2014 Aufrufe

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil III: Tourismuspolitik <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> in <strong>der</strong> 14./15. Legislaturperiode Seite 79<br />

gezielte Beseitigung von Verkehrsengpässen (u. a. 1100 km sechsstreifige Autobahnerweiterung<br />

und Mo<strong>der</strong>nisierung des Schienennetzes),<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Verkehrsinfrastruktur in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

Verkehrsentlastung und Steigerung <strong>der</strong> Lebensqualität in Städten und Gemeinden<br />

durch den Bau von 300 Ortsumgehungen,<br />

Stärkung des maritimen Standortes durch Hinterlandanbindungen,<br />

Bestandsnetzinvestitionen sowie<br />

För<strong>der</strong>ung mo<strong>der</strong>ner Verkehrstechnologien (z. B. Transrapid und Europäisches<br />

Satellitennavigationssystem Galileo).<br />

Mit den Investitionen <strong>der</strong> drei Programme Investitionsprogramm für den Ausbau <strong>der</strong><br />

Bundesschienenwege, Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen 1999-2002, Antistauprogramm<br />

2003 bis 2007 und Zukunftsinvestitionsprogramm 2001 bis 2003 einschließlich<br />

<strong>der</strong> Investitionsschleppen, den neuen Vorhaben des Entwurfs des BVWP<br />

2003 sowie den dort ausgewiesenen Erhaltungsinvestitionen kann die Verkehrsinfrastruktur<br />

bedarfsgerecht erhalten und ausgebaut werden.<br />

2.2 Luftfahrt<br />

Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben die Luftfahrt schwer in Mitleidenschaft<br />

gezogen. Nach Kündigung <strong>der</strong> Versicherungen für Kriegs- und Terrorschäden<br />

übernahm die <strong>Bundesregierung</strong> von Ende September 2001 bis Ende 2002 eine Staatsgarantie<br />

für diese Risiken.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> EU wurde mit <strong>der</strong> zeitweiligen Aussetzung <strong>der</strong> sogenannten „Use-it-orlose-it“-Regelung<br />

bei den Slots eine kapazitätssichernde Maßnahme getroffen.<br />

2.2.1 Luftsicherheit<br />

Die Terroranschläge vom 11. September 2001, bei denen die entführten Flugzeuge<br />

nicht nur als Erpressungspotential bzw. zur Durchsetzung von For<strong>der</strong>ungen, son<strong>der</strong>n<br />

als eigenes Tatmittel eingesetzt wurden, machten folgende Maßnahmen erfor<strong>der</strong>lich:<br />

. . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!