25.01.2014 Aufrufe

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung - Ökologischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil III: Tourismuspolitik <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> in <strong>der</strong> 14./15. Legislaturperiode Seite 56<br />

Neben dem „Jahr des Tourismus“ 2001 bestimmte das durch die Vereinten Nationen<br />

ausgerufene „Internationale Jahr des Ökotourismus“ in 2002 die vielfältigen Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> DZT.<br />

Vor dem Hintergrund des 11. September 2001 und <strong>der</strong> damit verbundenen Verunsicherung<br />

hat sich die DZT verstärkt um die Überseemärkte bemüht; den Kernmarkt bildet<br />

dabei die USA.<br />

Die Marketingaktivitäten <strong>der</strong> DZT zielten auch auf die Erschließung neuer Quellmärkte.<br />

Im Vorfeld <strong>der</strong> EU-Osterweiterung wurden Vertriebsaktivitäten in Ost- und Südosteuropa<br />

kontinuierlich aufgebaut. Auf <strong>der</strong> Basis eines neuen Abkommens mit <strong>der</strong> VR China<br />

trafen im Februar 2003 die ersten chinesischen Reisegruppen in Deutschland ein. Großes<br />

Interesse besteht in den arabischen Län<strong>der</strong>n. Sie sind ein Zukunftsmarkt mit großen<br />

Potenzialen.<br />

Weiterer Schwerpunkt <strong>der</strong> Marketingstrategien <strong>der</strong> DZT sind die jeweiligen jährlich<br />

wechselnden erlebnis-, event- und angebotsorientierten „Themenjahre“, <strong>der</strong>en Vermarktung<br />

frühzeitig beginnt und langfristig läuft. Neben Basisthemen wie Deutsche<br />

Städte, Wellness-Land Deutschland, Kultur, und Themen für spezielle Zielgruppen (Jugend,<br />

Fahrradtouristen, Behin<strong>der</strong>te u.a.) werden Jahresthemen hervorgehoben und mit<br />

Partnern gemeinsam beworben.<br />

2003 ist mit dem Thema „Messen, Kongresse und Tagungen“ ein zentrales Geschäftsfeld<br />

besetzt. Ein weiteres Thema lautet „Bezaubernde kleine Städte in Deutschland“. Im<br />

kommenden Jahr werden die Themen „Faszination Wasser – Meere, Flüsse und Seen“<br />

und „Musikland Deutschland“ aufgegriffen.<br />

Die DZT hat die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 frühzeitig in ihre Marketingaktivitäten<br />

aufgenommen, um zu gewährleisten, dass ein nachhaltig positiver Impuls für die Tourismuswirtschaft<br />

erzielt wird.<br />

Weitere geplante Marketingthemen <strong>der</strong> DZT sind „Familienurlaub in Deutschland“<br />

(2005), „Mozart in Deutschland“ (2006), „Schlösser und Parke“ und „Historische und<br />

mo<strong>der</strong>ne Architektur“ (2007-2010).<br />

. . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!