30.10.2012 Aufrufe

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Änderungsantrag: PR.190.<br />

Antragsteller/innen: Karin Binder (MdB),<br />

Matthias W. Birkwald (MdB), Ralf<br />

Christoffers (Wirtschafsminister<br />

Brandenburg), Sven <strong>Die</strong>trich, Heidrun<br />

Dittrich (MdB), Dr. Dagmar Enkelmann<br />

(MdB), Dr. Wolfgang Erlebach, Helmut<br />

Holter (MdL), Birgit Huonker (MdL), Kerstin<br />

Kaiser (MdL), Kerstin Kassner, Knut<br />

Korschewsky (MdL), Katrin Kunert (MdB),<br />

Michael Leutert (MdB), Ingrid Remmers<br />

(MdB), ), Dr. Ilja Seifert (MdB), Michael<br />

Stadler, Klaus Tischendorf (MdL), Frank<br />

Tempel (MdB), Dr. Silvia Wirth, Jörn<br />

Wunderlich (MdB), Annette Groth (MdB)<br />

Änderungsanträge zum<br />

Leitantrag des Parteivorstandes zum Programm<br />

an die 2. Tagung des 2. Parteitages der Partei<br />

DIE LINKE, 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt<br />

Der Parteitag möge beschließen:<br />

Tourismus ins Programm aufnehmen<br />

Änderungsantrag PR.190.1.<br />

AH 1, S. 5, Zeile 41<br />

Einfügung nach ..Pflege:<br />

, wachsender Ausschluss von der Teilhabe am Tourismus.<br />

Änderungsantrag PR.190.2.<br />

AH 1, S. 20, Zeile 1104<br />

Einfügung nach ..Kultur:<br />

, Sport und Tourismus<br />

Änderungsantrag PR.190.3.<br />

AH 1, S. 26, Zeile 1549<br />

Einfügung nach ..Kultur:<br />

, Sport und Tourismus<br />

Änderungsantrag PR.190.4.<br />

AH 1, S. 26, Zeile 1549<br />

Einfügung nach .. Betreuungs-, :<br />

Freizeit- und Reiseangebote<br />

Änderungsantrag PR.190.5.<br />

AH 1, S. 32, Zeile 1990<br />

Einfügung nach ..Kommune:<br />

, Freizeit-, Sport- und Reiseangebote<br />

38<br />

Begründung: Der Begriff Tourismus als wichtiger<br />

Wirtschafts- und zugleich bedeutender sozialer Faktor für<br />

heute und die Zukunft taucht im Programmentwurf an<br />

keiner Stelle auf, ebenso wie der Begriff Urlaub. <strong>Die</strong> <strong>Linke</strong><br />

muss der wachsenden Ausgrenzung vieler Menschen von<br />

der Teilhabe an touristischen Errungenschaften und<br />

Aktivitäten im Interesse des Zugangs aller zu Erholung,<br />

Gesundheit, Bildung und Kultur entgegenwirken.<br />

Unterstützer/innen: Eva Bulling-Schröter (MdB),<br />

Thomas Lutze (MdB), Kornelia Möller (MdB), Jeannine<br />

Rösler (MdL)<br />

Änderungsantrag: PR.191.<br />

Antragsteller: Hans-Joachim Zeller (KV<br />

Marburg-Biedenkopf)<br />

Änderungsanträge zum<br />

Leitantrag des Parteivorstandes zum Programm<br />

an die 2. Tagung des 2. Parteitages der Partei<br />

DIE LINKE, 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt<br />

Der Parteitag möge beschließen:<br />

Änderungsantrag PR.191.1.<br />

AH 1, S. 5, Zeile 1 bis 19<br />

erhalten folgende Fassung:<br />

Präambel<br />

DIE LINKE: sozial, ökologisch, demokratisch, friedlich<br />

Wir, demokratische Sozialistinnen und Sozialisten,<br />

demokratische <strong>Linke</strong> mit unterschiedlichen politischen<br />

Biografien, weltanschaulichen und religiösen Einflüssen,<br />

Frauen und Männer, Alte und Junge, Alteingesessene und<br />

Zugewanderte, haben uns in einer neuen Partei<br />

zusammengeschlossen. Wir halten an dem<br />

Menschheitstraum fest, dass eine bessere Welt möglich<br />

ist. Wir wissen und können beweisen, dass es sehr wohl<br />

alternative Entwicklungspfade zum angeblich<br />

alternativlosen Neoliberalismus gibt (M. Thatcher: TINA –<br />

There is no alternative).<br />

Wir verfolgen ein konkretes Ziel: den demokratischen<br />

Sozialismus. Der demokratische Sozialismus ist eine<br />

Gesellschaftsordnung, in der soziale Gerechtigkeit in<br />

intakter Umwelt mit nachhaltigen und friedlichen Mitteln<br />

verwirklicht wird, eine Gesellschaft, in der kein Kind in<br />

Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen in Frieden,<br />

Würde und sozialer Sicherheit leben und ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!